EN-Kreis. Auf die Pforte, fertig, los: Die Internationale
Gartenausstellung (IGA) 2027 im Ruhrgebiet lädt am 6. Juli zum "Tag der
Offenen Gartenpforte" ein. Der Aktionstag lockt schon seit Jahren viele
Privatleute, sich mit ihren grünen Refugien zu beteiligen. 2025 erlebt er
dennoch eine Premiere: Erstmals warten Gärten im gesamten Ruhrgebiet an einem
einheitlichen Datum auf interessierte Besucher.
Auch Gartenbesitzerinnen und –besitzer aus dem
Ennepe-Ruhr-Kreis können sich ab sofort anmelden und sich beteiligen. Öffnen
dürfen sich die Pforten aller Gärten, egal ob von kleinen, intensiv gestalteten
Stadtoasen, von verwunschenen Innenhöfen, von weitläufigen, naturbelassenen
Anlagen, von Gärten am Hang, von Stauden-, Rosen- und Romantikgärten oder von
naturnahen Gärten.
"Der diesjährige ´Tag der Offenen Gartenpforte´ ist
das erste ruhrgebietsweite Veranstaltungsformat, das im Rahmen der IGA 2027
stattfindet", hebt Geschäftsführer Horst Fischer hervor. "Neben den
vielen anregenden und erholsamen Besuchen in den Gärten soll der Tag damit auch
zur Vorfreude auf die IGA 2027 beitragen und noch mehr Menschen inspirieren, an
einem grüneren und nachhaltigeren Ruhrgebiet mitzuwirken."
Die "Offene Gartenpforte Ruhr" ist kein
Wettbewerb. Es sind – abgesehen von einer Gartenlage im Ruhrgebiet - auch keine
bestimmten Kriterien zu erfüllen. Spürbar sein sollte allerdings, dass der
Garten mit Herzblut angelegt ist. Zudem sollte er genug Anschauungs- und
Gesprächsstoff für eine gute halbe Stunde Besuch bieten.
Wer sich mit seinem Garten beteiligen und so die IGA 2027
schon jetzt in den eigenen Garten holen möchte, kann sich online anmelden. Die
Adresse lautet www.meingarten.iga2027.ruhr/anmeldung-offene-gartenpforte/.
Teilnehmer erhalten ein kleines Mitmach-Paket. Alle Gärten werden auf der
Internetseite der IGA 2027 veröffentlicht und dort auf einer interaktiven Karte
verortet.