Veranstaltung für eine inklusive Gesellschaft
Hattingen/Ruhr. Jährlich am 5. Mai findet der Europäische
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt –
ein bedeutender Tag, an dem europaweit Vereine und Verbände für ein
gemeinsames Miteinander öffentlich eintreten.
Das Hattinger Forum
für Menschen mit Beeinträchtigung und Behinderung (FmBB) nimmt den
Tag zum Anlass und veranstaltet am Samstag, den 10. Mai ab 14 Uhr im
Bürgerzentrum Holschentor ein Inklusions-Fest. Unterstützt wird die
Veranstaltung von der Partnerschaft für Demokratie – getreu dem
Motto des Festes: „Demokratie ist für alle – auch für
Nichtbehinderte“.
„Ziel dieses
Aktionstages ist es, auf die Situation von Menschen mit Behinderung
aufmerksam zu machen und sich für eine gleichberechtigte Teilhabe an
der Gesellschaft für alle Menschen einzusetzen und da gibt es noch
viel zu tun“, erklärt Forumssprecherin Ursula Zimmer.
Um darauf aufmerksam
zu machen und die Gesellschaft zu sensibilisieren, lädt das FmBB
gemeinsam mit der Stadt Hattingen am 10. Mai zum Fest rund um das
Bürgerzentrum Holschentor ein.
Nach den Grußworten
der Sprecherin des FmBB Ursula Zimmer, des Bürgermeisters Dirk
Glaser und der ersten Beigeordneten Christine Freynik gibt es
Mitmachaktionen und Sportangebote auch für Menschen mit Handicap,
sowie Kinderschminken, Bastel- und Spieletische. Unterstützung gibt
dabei es durch die Sportfreunde Niederwenigern und den
Stadtsportverband.
„Dass das
Bürgerzentrum der richtige Ort für diese Veranstaltung ist, zeigt
sich durch die aktive Beteiligung von Gruppen aus dem Haus. Im
Holschentor wird Inklusion gelebt“, sagt Zimmer. Mehrere Gruppen
aus dem Holschentor kümmern sich um das Kulinarische. Es gibt Kaffee
und Kuchen im Bürgercafé vom Internationalen Frauencafé, einen
Getränkestand der Karnevalsfreunde, einen Waffelstand der
Lebenshilfe, Köfte vom Grill vom türkischen Freundschaftsverein und
ukrainisches Schaschlik vom Willkommenscafé.
Musikalisch eröffnen
die Veranstaltung die Brüder Velikov aus Bulgarien, die mit Geige
und Akkordeon ihr umfangreiches Repertoire entfalten. Ab 16 Uhr
spielen dann Didi van Frits und Familie auf. Der Großvater spielt
den Blues auf der Gitarre, Tochter Pia singt und Enkel Tom
spielt Keyboard.
„Um 18 Uhr klingt
das Fest zwar aus, aber es ist noch lange nicht Schluss. Die
„Klangart Partyband“ rockt das Holschentor nochmal so richtig
durch“, verrät Andreas Gehrke von der Freiwilligenagentur.
Bei gutem Wetter
findet die Veranstaltung auf dem Hof des Bürgerzentrums und im
Hillschen Garten, Talstraße 8, statt. Wenn das Wetter schlecht ist,
wird die Veranstaltung ins Haus verlegt. Der Eintritt zu der
Veranstaltung ist frei.