Hand, die Flyer zur Veranstaltungsreihe hält

Finanzielle Unterstützung nach der Geburt

Vortragsreihe für Interessierte, (Groß-)Eltern und Fachkräfte

Hattingen/Ruhr. Eltern in freudiger Erwartung stehen oft vor der Frage, wie sie die finanzielle Belastung nach der Geburt ihres Kindes bewältigen können. Um auf diese Fragen einzugehen und umfassende Informationen zu den verschiedenen Elterngeld-Optionen zu bieten, lädt die Vortragsreihe „Hattingen hat Interessierte, (Groß-)Eltern und Fachkräfte“ zu einer informativen Veranstaltung ein.

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, von 19.30 bis 21 Uhr, haben Eltern die Gelegenheit, sich im Städtischen Familienzentrum Nordstraße (Nordstraße 73, 45525 Hattingen) über das Elterngeld und seine unterschiedlichen Modelle zu informieren. Frau Te Riele, Sachbearbeiterin bei der Elterngeldstelle, wird die Funktionsweise des Basiselterngelds, Elterngeld Plus sowie die Partnerschaftsbonusmonate erläutern. Zudem werden Kombinationsmöglichkeiten vorgestellt und individuelle Fragen beantwortet.

Die Veranstaltung richtet sich werdende Eltern, die mehr über die finanzielle Unterstützung nach der Geburt erfahren möchten. Ziel ist es, Familien bei der Entscheidung für die passende Variante zu unterstützen und ihnen Sicherheit im Umgang mit den Antragsformalitäten zu geben.

Wichtig: Eine Anmeldung ist erforderlich! Interessierte können sich bis einen Tag vor der Veranstaltung bei der VHS Hattingen unter den Telefonnummern 02324 204-3511, -3512 oder -3513 anmelden.

Die Veranstaltungsnummer für Mai lautet 25S1004E.

Foto: (C) Stadt Hattingen


Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: