Fotografie von Kindern an einem Maltisch

Kreative Workshops für die Sommerferien

Im Stadtmuseum sind noch Plätze frei

Hattingen/Ruhr. Tauche ein in die Kunst des Modellierens, erschaffe Stillleben wie Paul Gauguin oder gestalte eine eigene Burg: Während der Sommerferien bietet das Stadtmuseum Hattingen ein buntes Programm an vielfältigen Workshops an. Es sind noch Plätze frei – sowohl für große als auch kleine Künstler.

Begleitend zu der aktuellen Ausstellung „kleinklein“ des Westdeutschen Künstlerbundes bietet das Stadtmuseum Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wieder die Möglichkeit, bei ein- oder mehrtägigen Workshops künstlerische Techniken auszuprobieren. Ob im Atelier oder im Museumshof: Im Vordergrund steht immer die Experimentierfreude und der Umgang mit vielleicht ungewöhnlichen Materialien – mal mit Künstlerinnen und Künstlern, mal mit erfahrenen Museumspädagoginnen und -pädagogen.

Los geht es am Mittwoch, 16. Juli unter dem Titel „Ein sommerliches Stillleben“ in dem die Teilnehmenden persönliche und farbenfrohe Stillleben nach dem Vorbild Paul Gauguins kreieren. Am Donnerstag, 24. Juli können Kinder nach einem Rundgang durch die Ausstellung „kleinklein“ selbst aktiv werden. Getreu dem Motto „Kleine Künstler ganz groß“ entwerfen und gestalten die Kinder mit Stiften und Acrylfarben eigene lustige Gesichter und Figuren. In der Kreativwoche „Generation Gemeinsam“ vom 4. August bis zum 8. August, kann die ganze Familien zusammen kreativ werden. Thema wird der Umgang der Generationen untereinander sein: Was denken wir voneinander, was wünschen wir uns gegenseitig, was haben wir gemeinsam? Eine bunte Altersmischung, die kreatives Schaffen verspricht.


Das vollständige Programm mit allen Informationen zu den angebotenen Workshops befindet sich online auf der Homepage des Stadtmuseums unter www.stadtmuseum.hattingen.de. Außerdem kann der Flyer hier als Pdf heruntergeladen werden.

Anmeldungen sind vorab erforderlich unter 02324-204-3522 oder .

Foto: Die Workshops im Stadtmuseum bieten Jung und Alt die Möglichkeit, verschiedene künstlerische Techniken auszuprobieren. (C) Stadt Hattingen

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: