Fotografie eines Kindes das einen Pinsel in Farbe tupft

Farbenfroher Ferienabschluss

Kinder-Kunst-Atelier in der Henrichshütte

Hattingen/Ruhr. In der letzten Woche der Sommerferien geht es noch mal kunterbunt zur Sache: In Kooperation mit der Stadt Hattingen und dem LWL-Museum Henrichshütte initiieren die Hattinger Kunstschaffenden Erika Scheinhardt und Bert Wagner ein Atelier für kreative Kinder. Von Montag, 18. bis Donnerstag, 21. August können Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahren ihrer Kreativität im Industriemuseum freien Lauf lassen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

„Erika Scheinhardt und Bert Wagner malen bereits seit letztem Jahr einmal pro Woche ehrenamtlich mit Kindern der Gemeinschaftsunterkunft an der Nierenhofer Straße. Und weil dieses offene Atelier bei den Kindern so gut ankommt, öffnen sie in den Sommerferien ihr Angebot kurzerhand für alle malbegeisterten Kinder in Hattingen,“ erklärt Olaf Jacksteit von der städtischen Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten und Integration. Vier Tage lernen die Kinder jeweils von 11 bis 14 Uhr unter professioneller Anleitung verschiedene Farben, Materialien und Maltechniken kennen. Die kreativen Ergebnisse werden anschließend im Rahmen der kreisweiten Woche der Vielfalt im September in einer kleinen Open-Air-Ausstellung in der Fußgängerzone in Hattingen ausgestellt.

Die Teilnahme am Kinder-Kunst-Atelier ist kostenlos - es wird aber um eine Materialkostenspende von 5 € gebeten. Neben eigener Verpflegung sollten die Kinder einen Malerkittel oder alte Kleidung tragen, die auch schmutzig werden darf. Treffpunkt ist jeweils um 10:55 Uhr im Foyer des LWL-Museums Henrichshütte, Werkstraße 31-33.


Verbindliche Anmeldungen bis spätestens 12. August per Mail an Olaf Jacksteit () oder Sandra Vorkötter () von der städtischen Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten und Integration.

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: