Erster Bauabschnitt im Bereich Potacker ist beendet

Zweiter Bauabschnitt beginnt ab dem 21. Juli

Hattingen/Ruhr. Bei der Straßensanierungsmaßnahme rund um die Straße Am Pottacker kann der Verkehr nun zunächst wieder rollen. Die Straßenmarkierungsarbeiten für die neuen Fahrradstraßen wurden am vergangenen Mittwoch für den ersten Bauabschnitt beendet und die Straßensperrungen sind mittlerweile aufgehoben.

Im Juli folgt der zweite Bauabschnitt, der ebenfalls eine Vollsperrung erfordert. Hierbei wird ab Montag, 21. Juli die Talstraße von der Straße Am Pottacker bis zur Feldstraße und die Oststraße ab der Schulstraße gesperrt. Anwohnende gelangen bis auf wenige Tage auch während der Straßensanierung mit ihren Fahrzeugen zu ihren Grundstücken.

Ab dem 21. Juli finden zunächst die Vorarbeiten an den Schieberkappen und Schächten statt. Fräs- und Asphaltarbeiten sind für Mittwoch, 30. Juli, Donnerstag, 31. Juli und Freitag, 1. August geplant. Da die Arbeiten witterungsabhängig sind, kann es jedoch noch zu Verschiebungen kommen. Während der Fräs- und Asphaltarbeiten ist ein Befahren der Straßen aus bautechnischen Gründen auch für Anwohnende leider nicht möglich. Für betroffene Anwohnende dann gelten Sonderregenlegungen beim Parken: Während der drei Tage der Asphaltarbeiten können sie auch in den Bewohnerschutzzonen (außerhalb der Baustelle und außer Bewohnerschutzzone F), in denen ansonsten ein Bewohnerparkausweis notwendig ist, parken. Einen Parkausweis benötigen Sie hierfür an diesen Tagen nicht. Die Termine werden unter www.hattingen.de/pottacker laufend aktualisiert.

Im Anschluss an die Fräs- und Asphaltarbeiten werden die Markierungen für die Fahrradstraßen aufgebracht. Das erfolgt voraussichtlich Anfang August. Während des Trocknens sind die entsprechenden Straßenabschnitte dann ebenfalls nicht befahrbar und es kann noch einmal zu Beeinträchtigungen für Anwohnende kommen.

Umleitungen sind ausgeschildert und führen über die Schulstraße und die Feldstraße. Die Stadt bittet um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen.

Foto: (C) Stadt Hattingen

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: