Musikschule sucht den Sound von Hattingen
Hattingen/Ruhr. Wie klingt eigentlich Hattingen? Und wie lässt sich daraus ein Song machen? Genau das können Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren beim Workshop „Deine Stadt – Dein Beat“ der Musikschule Hattingen im Schulzentrum Holthausen herausfinden. Von Samstag, 23. bis Sonntag 24. August sammeln die Teilnehmenden, jeweils von 10 bis 16 Uhr, Alltagsgeräusche aus der Stadt und verwandeln diese in kreative Musik. Die Ergebnisse werden anschließend bei einem Abschlusskonzert präsentiert. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Gemeinsam mit der Rockband der Musikschule begeben sich die Jugendlichen auf eine musikalische Entdeckungsreise durch Hattingen: Ausgestattet mit iPads ziehen sie durch die Stadt, um urbane Klänge und spannende Geräusche aus dem Alltag einzufangen – vom rhythmischen Klacken der Ampel bis zum Summen der Straßenbahn. In den anschließenden Workshops lernen die Jugendlichen, diese Geräusche zu digitalisieren und per App mit modernen Sampling-Techniken, Effekten und Loops zu bearbeiten. Gemeinsam mit den Musikerinnen und Musikern der Musikschule entstehen daraus ganz eigene Songs, die den persönlichen Sound der Stadt einfangen.
Zum Abschluss werden die produzierten Lieder am Samstag, 30. August um 17 Uhr bei einem Konzert im Museumshof in Blankenstein live vor Publikum präsentiert.
Wer Interesse hat, die eigene Stadt musikalisch neu zu entdecken sollte sich schnell anmelden, da die Plätze begrenzt sind. Anmeldungen unter
.
Der Workshop findet in Kooperation mit dem Kultursekretariat Gütersloh statt.
Foto: (C) Canva