Hattingen/Ruhr. Das Internationale Frauencafé Hattingen lädt am Freitag, den 5. September um 20 Uhr zu einer kostenlosen Filmvorführung in die Evangelische Johannes Kirchengemeinde, Uhlandstraße 32 ein. Gemeinsam mit der Partnerschaft für Demokratie Hattingen präsentieren sie den mehrfach ausgezeichneten Dokumentarfilm „Children of Peace“ von Maayan Schwartz.
Der Film porträtiert das Dorf Neve Shalom / Wahat al-Salam in Israel – den einzigen Ort, an dem jüdische und palästinensische Israelis seit über 50 Jahren gleichberechtigt zusammenleben. Die Dokumentation zeigt sowohl die idealistischen Bestrebungen als auch die Schwierigkeiten, die mit dem Zusammenleben verschiedener Kulturen und Nationalitäten verbunden sind. Im Anschluss berichtet Michael Jarzembowski vom deutschen Unterstützerkreis „Freunde von Neve Shalom“ über die aktuelle Situation vor Ort.
Der Eintritt ist frei. Der Film wird in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln gezeigt. Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ wird die Veranstaltung von dem Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.