Filmauswahl für Open-Air-Kino im Freibad Welper getroffen
Hattingen/Ruhr. Fast 700
Menschen haben in den vergangenen Wochen für ihren Wunschfilm
abgestimmt. Das Ergebnis steht nun fest: Geschafft hat es der
Animationsfilm „Alles steht Kopf“ aus dem Hause Pixar. Der Film
für Jung und Alt wird am Freitag, 15. August im Open-Air-Kino im
Freibad Welper unter freiem Himmel ausgestrahlt. Los geht es um circa
21 Uhr bei Einbruch der Dunkelheit. Das klimafreundliche
Kino-Erlebnis ist kostenfrei und
wird durch das nachhaltige
Projekt für Kunst und
Kultur „Wabe de Sol“ aus Witten umgesetzt.
„Die Leinwand wird wieder
auf der großen Wiese aufgestellt. Wir werden zwar einige Klappstühle
zur Verfügung stellen, empfehlen aber allen Besuchenden, selbst
Decken, Sitzkissen oder auch
gerne
Klappstühle mitzubringen“,
erklärt Niels Vogel, Leiter des Referats für Sport und Bewegung.
Getränke und Popcorn werden
vor Ort verkauft. Gemeinsam
mit Hattingens Klimaschutzmanagerin Svenja Breddemann organisiert das
Bäder-Team die Veranstaltung. „Wir
freuen uns sehr, dass wir dieses tolle Kinoerlebnis der
Wabe
wieder nach Hattingen holen können.
Die Resonanz war im vergangenen Jahr so positiv, dass wir uns
auch in diesem Sommer
wieder auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher freuen. Der Film
eignet sich auch sehr gut für Familien“,
so Svenja Breddemann. Die mobile Kinoveranstaltung der „Wabe“
deckt ihren Strombedarf aus 100 Prozent regenerativen Energien. Die
Anreise erfolgt auf einem Lastenrad, auf dem Solarmodule angebracht
sind. Die Veranstaltung findet
im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts Solarmetropole Ruhr statt und
wird von der Stadt Hattingen finanziert. Neben
dem Kinofilm erwartet die Zuschauenden ebenfalls ein lokaler Film:
Die Stadt präsentiert ihren neuen Image-Film zum ersten Mal vor
Publikum.
Der Animationsfilm
„Alles steht Kopf“
aus dem Jahr 2015 ist eine
Komödie, die einen Oscar für den besten animierten Spielfilm gewann
und seit dem Kinostart rund 859 Millionen Dollar einspielte. Der
zweite Teil lief 2024 im Kino. Im
Kopf der jungen Riley geht es drunter und drüber: Ihr
Gefühlshaushalt ist seit dem Umzug ihrer Familie in eine andere
Stadt völlig durcheinander. In ihrem Gehirn, der emotionalen
Schaltzentrale, sind die Gefühle Freude, Wut, Angst, Ekel und Kummer
in Aufruhr. Um aus Riley wieder ein fröhliches Mädchen zu machen,
begibt sich Freude auf eine gefährliche Mission in Rileys
Unterbewusstsein. Mit Köpfchen, Mut und Witz schafft sie es, alles
wieder ins Lot zu bringen.
Der Einlass beginnt um 20.15 Uhr, eine
Anmeldung vorab ist nicht notwendig. Das klimafreundliche
Kino-Erlebnis ist kostenfrei.