Die
Stadt Hattingen ist mit ihren 56.000 Einwohner*innen als zweitgrößte
Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises verkehrsgünstig zwischen den
Großstädten Bochum, Essen, Dortmund und Wuppertal gelegen. Der
historische Stadtkern mit seinen mittelalterlichen Fachwerkhäusern
und die packende Industriekultur verleihen der Stadt einen ganz
besonderen Charakter. Zahlreiche Grünflächen und insbesondere das
idyllische Ruhrtal bilden einen Kontrast zum lebendigen Stadtleben
und bieten hervorragende Naherholungsmöglichkeiten. Diese
Vielfältigkeit macht Hattingen zu einem beliebten Ausflugsziel und
einem überaus attraktiven Lebensort.
Mit
einer
familienfreundlichen
Personalpolitik, einem
modernen
Arbeitsumfeld sowie
einem
sicheren
Arbeitsverhältnis setzt die
Stadt Hattingen auch
als Arbeitgeberin Akzente.
Die
Stadt Hattingen sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine zuverlässige, engagierte
Persönlichkeit als Kraftfahrer*in
im
Fachbereich Ratsangelegenheiten,
Wahlen und Logistik,
Sachgebiet Zentrale
Dienste.
Was
sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Fahrdienst
für die Bürgermeisterin im Rahmen von dienstlichen Terminen und
Veranstaltungen
Unterstützung
in der Poststelle (Bearbeitung des Postein- und -ausgangs,
Verteilung)
Mitwirkung
in der Materialausgabe (Ausgabe, Verwaltung und Lagerhaltung von
Büromaterial)
Kurierfahrten
zwischen den Dienststellen
Folgende
Voraussetzungen bringen Sie mit:
Führerschein
der Klasse B
wünschenswert:
Ausbildung als Berufskraftfahrer*in
Sichere
und verantwortungsvolle Fahrweise
Zeitliche
Flexibilität (Einsatzbereitschaft auch am Abend und an
Wochenenden/Feiertagen) und Diskretion
Zuverlässigkeit,
körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Gute
Ortskenntnisse im Stadtgebiet und in der Region
Bereitschaft
zur Ableistung regelmäßiger Fahrsicherheitstrainings
Wir
bieten Ihnen:
Eine
unbefristete Teilzeitstelle mit 20 Stunden/Woche
Eine
Eingruppierung nach Entgeltgruppe 06 gemäß den
Vorschriften des Tarifvertrages
für
den öffentlichen Dienst (TVöD)
Eine
interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einer
attraktiven Stadt
Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialem Team
Die
Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst
Betriebliche
Altersvorsorge,
jährliches Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung für Tariflich
Beschäftigte
Fachliche und Fachübergreifende Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Sportangebote)
JobRad
Kontakt
und Information:
Ihre
Bewerbung bitten
wir bis
zum 23.11.2025
ausschließlich
online über das
Online-Stellen-Portal www.Interamt.de
abzugeben.
Bitte
haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen im
Rahmen des Bewerbungsverfahrens
in unserem
Hause entstehen, nicht übernehmen.
Eine
Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren
Mitarbeitenden ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen aller
Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität,
Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung,
Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich
willkommen.
Die
Stadt Hattingen fördert
insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen
von Frauen sind daher
ausdrücklich erwünscht. In
Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei
gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher Leistung nach
Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht
in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die
Stadt Hattingen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten
und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise
verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von
Menschen mit Behinderungen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen
schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten
Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt
berücksichtigt.