Tim macht eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten.

Unsere Azubis kommen zu Wort

Tim macht eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten.

Warum hast du dich für eine Ausbildung bei der Stadt Hattingen entschieden?


Tim: Hattingen ist einfach meine Heimat – ich bin hier geboren, hab viele gute Erinnerungen und wollte der Stadt etwas zurückgeben. Außerdem finde ich den öffentlichen Dienst super spannend, weil er mir Sicherheit gibt und mir später viele Möglichkeiten offenhält. Bei der Stadt gibt es viele Fachbereiche – von Finanzen über Soziales bis hin zu Ordnung und Recht. Da ist echt für jeden was dabei.

Wie verlief der Bewerbungsprozess?


Tim: Nachdem ich mich beworben hatte, ging’s ziemlich schnell: Einladung zum Test, dann zum Gespräch.
Das Vorstellungsgespräch war echt angenehm, alle waren freundlich und locker. Kurz danach kam auch schon die Zusage.

Inwieweit hat sich dein Alltag durch die Ausbildung verändert?


Tim: Ich bin viel strukturierter geworden und übernehme mehr Verantwortung.

Was gefällt dir besonders an deiner Ausbildung? Welche Aufgaben erledigst du hauptsächlich?


Tim: Ich sammle viele neue Erfahrungen und bekomme einen guten Einblick in die Abläufe der Verwaltung. Von Anfang an durfte ich Verantwortung übernehmen, und man wird super ins Team integriert. Die Kollegen sind echt nett – einige sind mittlerweile auch Freunde geworden.

Gerade bin ich bei der wirtschaftlichen Jugendhilfe im Jugendamt. Da geht’s darum, dass die Gelder für Jugendhilfen richtig eingesetzt werden. Man bekommt also nicht nur Zahlen, sondern auch mit, was dahintersteckt.
Ab und zu bin ich auch bei den Beistandschaften, wo Eltern bei Unterhaltsfragen oder Vaterschaften unterstützt werden. Das ist auch spannend, weil man direkt merkt, dass die Arbeit wichtig für die Leute ist.

Welchen Tipp würdest du zukünftigen Auszubildenden mit auf den Weg geben?


Tim: Habt Vertrauen in euch selbst und habt keine Angst, Verantwortung zu übernehmen. Wenn ihr mal nicht weiterkommt, helfen die Kollegen immer weiter – man muss sich nur trauen zu fragen.
Und falls es mal Probleme in der Schule gibt: sprecht andere Azubis oder die JAV an. Hier hilft wirklich jeder jedem. Teamwork wird bei uns großgeschrieben.

Hast du während der Ausbildung weiterhin genügend Freizeit zur Verfügung?


Tim: Ja, auf jeden Fall! Dank Gleitzeit kann ich mir meine Arbeitszeit super einteilen.
Da ich eher ein Morgenmensch bin, hab ich oft schon am frühen Nachmittag Feierabend und kann noch genug mit Freunden machen oder meinen Hobbys nachgehen.

Was war dein bisher schönstes Erlebnis bei der Stadt Hattingen?


Tim: Definitiv die Azubi-Treffen und die Betriebsfeiern – macht immer richtig Spaß.
Ein Highlight war auch, als ich mal einen kompletten Finanzierungsplan erstellen durfte. Da hab ich gemerkt, dass mir wirklich Verantwortung zugetraut wird.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Tim: Ich hab mir eine klare und strukturierte Ausbildung gewünscht, damit ich die Abläufe in der Verwaltung gut verstehe.
Und das wurde sogar übertroffen – die Ausbildung ist total vielseitig, und ich hab schon viel mehr Bereiche kennengelernt, als ich gedacht hätte.

Wo siehst du dich nach deiner Ausbildung?


Tim: Mein Ziel ist es, Verantwortung zu übernehmen, mich weiterzubilden und einen Beitrag zu leisten.
Und ehrlich gesagt, sehe ich meine Zukunft auf lange Sicht bei der Stadt Hattingen – die Ausbildung hier hat mir echt gezeigt, wie viele Möglichkeiten es gibt.

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: