15.08.2025 ( bis 30.08.2025)
täglich außer So und Mi,
ganztägig
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
SLC - Sommerleseclub 2025 Los geht's am 03. Juli!
So funktioniert der Sommerleseclub:
Du willst, dass dein Sommer ein ganz besonderer wird? Action, Abenteuer und eine gute …
Los geht's am 03. Juli!
So funktioniert der Sommerleseclub:
Du willst, dass dein Sommer ein ganz besonderer wird? Action, Abenteuer und eine gute Zeit verbringen? Dann komm in den Sommerleseclub! Sei dabei!
Schnapp dir einen Freund oder eine Freundin oder deine Familie und meldet euch als Team an oder nimm alleine teil und werde dein eigener Leseheld. Es warten tolle Bücher und Hörbücher auf dich!
Als Teilnehmer am Sommerleseclub kannst du während der Sommerferien Bücher und Hörbücher ausleihen. Wir halten eine riesengroße Auswahl für dich bereit.
LOGBUCH
Hier präsentierst du dich mit deinem Team, sammelst Nachweise für gelesene Bücher und schreibst Bewertungen. Außerdem erwarten dich spannende Aufgaben zu Bücherhelden, Gründe fürs Lesen, dem coolsten Leseplatz und vieles mehr. Werde kreativ! Füllt die Seiten gemeinsam mit Fotostorys, Comics, Geschichten - macht es zu eurem ganz persönlichen (Team-)Logbuch!
VERANSTALTUNGEN
Für SLC-Mitglieder gibt es exklusive Veranstaltungen. Für eine der Veranstaltungen bekommst du auch einen Stempel ins Logbuch!
LESEHELDEN-URKUNDEN
Sammle Stempel für Bücher oder Hörbücher in deinem Logbuch. Bei mindestens drei Stempeln bekommst du eine Urkunde! Euer Team hat mehr als drei Mitglieder? Na dann aufgepasst: Jedes Mitglied muss mindestens einen Stempel sammeln!
URKUNDEN
Nach den Sommerferien erhältst du für mindestens drei gelesene SLC-Bücher deine Urkunde. Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 15.08.2025 ( bis 07.09.2025)
täglich außer Mo und Di,
15:00 - 18:00 Uhr
Ausstellungen, Stadtmuseum
"kleinklein" Übersichtsausstellung des Westdeutschen Künstlerbunds 2025 im Stadtmuseum Hattingen und im Märkischen Museum Witten
Übersichtsausstellung des Westdeutschen Künstlerbunds 2025 im Stadtmuseum Hattingen und im Märkischen Museum Witten Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein 15.08.2025 ( bis 30.12.2033)
jede Woche am Fr,
17:00 - 23:00 Uhr
Workshops, Sonstiges, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement)
Schachtraining beim Schachverein Welper Kinder/Jugendliche von 17 - 19 Uhr, danach Seniorentraining
Wer Schach lernen und richtig gut spielen möchte, ist bei uns richtig.
Kinder/Jugendliche von 17 - 19 Uhr, danach Seniorentraining
Wer Schach lernen und richtig gut spielen möchte, ist bei uns richtig. Veranstaltungsort:
Bürgerzentrum Holschentor Talstr. 8 45525 Hattingen Talstr. 8 45525 Hattingen 15.08.2025
Freitag,
21:00 Uhr
Vorträge/Einzelveranstaltungen
Open-Air-Kino im Freibad Welper! Das Open-Air-Kino im Freibad Welper geht in die nächste Runde!
Am Freitag, 15. August kommt das nachhaltige Projekt für Kunst und Kultur „Wabe del …
Das Open-Air-Kino im Freibad Welper geht in die nächste Runde!
Am Freitag, 15. August kommt das nachhaltige Projekt für Kunst und Kultur „Wabe del Sol“ aus Witten zum zweiten Mal nach Hattingen. Im vergangenen Sommer haben rund 180 Besucherinnen und Besucher das kostenlose und klimafreundliche Kino-Erlebnis unter freiem Himmel genossen. Auch in diesem Jahr kann wieder für den Wunsch-Film abgestimmt werden.
www.hattingen.de/openairkino
Die Leinwand wird auf der großen Wiese aufgestellt. Jeder sollte daher eine Decke, ein Sitzkissen oder einen Klappstuhl mitbringen.
Einlass um 20.15 Uhr, Film beginnt bei Einbruch der Dunkelheit um circa 21 Uhr. Eintritt frei, keine Reservierung notwendig. Veranstaltungsort:
Freibad Welper Marxstraße 99 45527 Hattingen Marxstraße 99 45527 Hattingen 16.08.2025 ( bis 20.12.2025)
jeden Monat am dritten Sa,
10:00 - 13:00 Uhr
Stadtbibliothek
Spieletreff für alle Einmal im Monat könnt ihr bei uns ausgewählte Brettspiele spielen – alleine, mit Familie oder Freunden. Einfach vorbeikommen, hinsetzen und …
Einmal im Monat könnt ihr bei uns ausgewählte Brettspiele spielen – alleine, mit Familie oder Freunden. Einfach vorbeikommen, hinsetzen und losspielen! Alle sind willkommen. Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 16.08.2025
Samstag,
18:00 Uhr
Sonstiges
59. Elfringhauser Heimatfest Live-Musik, kühle Getränke und ein Imbisswagen sorgen für gute Stimmung
Live-Musik, kühle Getränke und ein Imbisswagen sorgen für gute Stimmung Veranstaltungsort:
Gemeindezentrum Elfringhausen Felderbachstr. 59 45529 Hattingen-Elfringhausen Felderbachstr. 59 45529 Hattingen-Elfringhausen 17.08.2025
Sonntag,
11:00 - 18:00 Uhr
Sonstiges
59. Elfringhauser Heimatfest 11.00 1ökumenischer Gottesdienst unter unserem Schirm
14.00 Beginn des Kindernachmittags
Live-Musik und Ballon-Wettbewerb
11.00 1ökumenischer Gottesdienst unter unserem Schirm
14.00 Beginn des Kindernachmittags
Live-Musik und Ballon-Wettbewerb Veranstaltungsort:
Gemeindezentrum Elfringhausen Felderbachstr. 59 45529 Hattingen-Elfringhausen Felderbachstr. 59 45529 Hattingen-Elfringhausen 19.08.2025
Dienstag,
10:00 - 11:30 Uhr
Seniorenbüro
Beratung Vor Ort Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist für alle Interessierten im Bürgerzentrum Holschentor vor Ort. Dort gibt es Infos rund um die Beantragung, …
Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist für alle Interessierten im Bürgerzentrum Holschentor vor Ort. Dort gibt es Infos rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und Widerspruch eines Pflegegrades. Es besteht u.a. die Möglichkeit einen Antrag für einen Schwerbehindertenausweis zu stellen. Zusätzlich sind auch Vordrucke für Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und vieles mehr erhältlich. Ein offenes Beratungsgespräch ist ebenso möglich
Bei Fragen können Sie sich vorab mit Frau Werner, Telefon 204-5519 in Verbindung setzen. Veranstaltungsort:
Bürgerzentrum Holschentor Talstr. 8 45525 Hattingen Talstr. 8 45525 Hattingen 21.08.2025
Donnerstag,
11:00 - 12:30 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenbüro vor Ort in Welper Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch …
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden. Veranstaltungsort:
Bürgertreff Welper An der Hunsebeck 18 45527 Hattingen Welper An der Hunsebeck 18 45527 Hattingen Welper 23.08.2025
Samstag,
11:00 - 15:00 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenmesse füreinander - miteinander Hattingen ist lebendig und bunt, sozial und hilfsbereit. Miteinander können wir mehr erreichen.
Unter diesem Motto findet die 6. Seniorenmesse in …
Hattingen ist lebendig und bunt, sozial und hilfsbereit. Miteinander können wir mehr erreichen.
Unter diesem Motto findet die 6. Seniorenmesse in Hattingen statt. Es gibt ein vielfältiges Angebot. Veranstaltungsort:
Gebläsehalle Werkstr. 31-33 45527 Hattingen Werkstr. 31-33 45527 Hattingen 23.08.2025
Samstag,
14:00 - 17:00 Uhr
Volkshochschule
NEU Sommer Obstbaumschnitt Die Schnittstellen verheilen bis zum Herbst noch. Stark wachsende Bäume können mit dem Sommerschnitt eher „beruhigt“ werden.
Aber – man sieht den …
Die Schnittstellen verheilen bis zum Herbst noch. Stark wachsende Bäume können mit dem Sommerschnitt eher „beruhigt“ werden.
Aber – man sieht den Kronenaufbau vor lauter Blättern auch schlechter. Der Kursus vermittelt die Grundlagen des Obstbaumschnitts am Sommerschnitt. Werkzeugkunde, Schnittgesetze und praktische Anschauung werden vermittelt. 23.08.2025
Samstag,
16:00 Uhr
Stadtfeste und Märkte
Pool und Beats: Sommerfeeling, Sound und Cocktails im Freibad Welper Auch in diesem Jahr veranstaltet die Sportverwaltung wieder eine Sommerparty im Freibad Welper.
Dieses Mal unter dem Motto "Pool&Beats". Am Samstag, 23. August ab 16 Uhr können Sie sich auf einen entspannten Sommerabend voller Musik freuen. Neben Cocktails, kühlen Getränken und einem Foodtruck werden mehrere DJs mit ihren Sets für ausgelassene Stimmung sorgen und Festivalfeeling ins Freibad Welper bringen.
Das Line-Up:
16:00 bis 18:00 Uhr: DJ Jordan Maui
18:00 bis 20:00 Uhr: Felicia Bianco
20:00 bis 24:00 Uhr: XanderBerg
Einlass ist ab 15:30 Uhr, Startschuss für die Musik ist um 16 Uhr. Schluss ist um Mitternacht. Der Eintritt ist ab 18 Jahren, ein gültiger Lichtbildausweis muss am Eingang vorgezeigt werden. Eintrittskarten können vorab online unter folgendem Link für fünf Euro vergünstigt gekauft werden.
https://freibad-hattingenwelper.ticket.io/8br99ym0/ew3f8r/
Der Eintrittspreis an der Abendkasse beträgt sieben Euro.
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Sportverwaltung wieder eine Sommerparty im Freibad Welper.
Dieses Mal unter dem Motto "Pool&Beats". Am Samstag, 23. August ab 16 Uhr können Sie sich auf einen entspannten Sommerabend voller Musik freuen. Neben Cocktails, kühlen Getränken und einem Foodtruck werden mehrere DJs mit ihren Sets für ausgelassene Stimmung sorgen und Festivalfeeling ins Freibad Welper bringen.
Das Line-Up:
16:00 bis 18:00 Uhr: DJ Jordan Maui
18:00 bis 20:00 Uhr: Felicia Bianco
20:00 bis 24:00 Uhr: XanderBerg
Einlass ist ab 15:30 Uhr, Startschuss für die Musik ist um 16 Uhr. Schluss ist um Mitternacht. Der Eintritt ist ab 18 Jahren, ein gültiger Lichtbildausweis muss am Eingang vorgezeigt werden. Eintrittskarten können vorab online unter folgendem Link für fünf Euro vergünstigt gekauft werden.
https://freibad-hattingenwelper.ticket.io/8br99ym0/ew3f8r/
Der Eintrittspreis an der Abendkasse beträgt sieben Euro. Veranstaltungsort:
Freibad Welper Marxstraße 99 45527 Hattingen Marxstraße 99 45527 Hattingen 23.08.2025
Samstag,
17:00 - 22:00 Uhr
Konzerte, HatKultur
BLUESFESTIVAL BLANKENSTEIN THE BLUES IS STILL ALIVE!!
Vor 2 Jahren gab VANJA SKY ihr Debüt bei uns in Blankenstein und es hat ihr so gut gefallen bei uns, dass sie gerne nochmal …
THE BLUES IS STILL ALIVE!!
Vor 2 Jahren gab VANJA SKY ihr Debüt bei uns in Blankenstein und es hat ihr so gut gefallen bei uns, dass sie gerne nochmal wiederkommen wollte. Jetzt ist es soweit!
Bluesnews widmet Vanja aktuell 4 Seiten in der aktuellen Ausgabe und stellt separat ihre neue CD- ACCESS ALL AREAS- LIVE vor. Mehr geht wirklich nicht. Die gebürtige Kroatin bringt uns als Gastgeschenk die STRMECKY BAND, ebenfalls aus Kroatien, mit.
Blues Rock der feinen Art erwartet uns open air in Blankenstein.
Und so prominent geht es weiter auf unserer charmanten Bühne HOT´N´NASTY geben sich die Ehre Blankenstein zu rocken. Ebenfalls mit neuem Album unterwegs auf Deutschland Tournee- LIVE STILL ROLLIN heißt die neue CD, ebenfalls ein Live Album.
Wir freuen uns auf grandiosen Blues Rock! TOP CATERING, TOP SANITÄR Veranstaltungsort:
Marktplatz Hattingen- Blankenstein Hauptstraße 1 45527 Hattingen Blankenstein Hauptstraße 1 45527 Hattingen Blankenstein 23.08.2025
Samstag,
17:00 Uhr
Ausstellungen
Preview der Ausstellung: indistict and detached approaches - undeutliche und distanzierte Ansätze Der Kunstverein Hattingen e.V. lädt ein:
Am Samstag, 23.8.2025, 17.00 h zeigt rsn in einer special preview in seinen Fotografien unwirkliche und …
Der Kunstverein Hattingen e.V. lädt ein:
Am Samstag, 23.8.2025, 17.00 h zeigt rsn in einer special preview in seinen Fotografien unwirkliche und unscharfe Details, als Nahaufnahme mit Unschärfe. Es geht um Farben und Formen, um scheinbares Erkennen und Ungewissheit. Dazu wird er seine selbstgemachte Musik präsentieren, die zum Verweilen und Entspannen einlädt, den Alltag vergessen läßt und in andere Sphären locken kann. Bei intensiver Betrachtung ist so nach Meinung des Künstlers Kontemplation möglich.
Dazu bietet der Kunstverein Hattingen den Bürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl im September 2025 die Möglichkeit, ihre Antworten auf Fragen zu Kunst und Kultur in Hattingen zu geben.
Am Sonntag, 24.8.2025, ab 17 Uhr wird die Fotografie-Ausstellung von rsn offiziell eröffnet, allerdings ohne Musik, dafür mit Fingerfood und erfrischenden Sommer-Drinks.
Die Ausstellung von Thomas Rosen aus Mülheim wird bis zum 21. September 2025 in der Galerie NEUE RÄUME, Kunstverein Hattingen e.V., Bahnhofstr. 18 a, Hattingen, zu sehen sein. Veranstaltungsort:
Kunstverein Hattingen, Galerie Neue Räume Bahnhoftsraße 18a 45525 Hattingen Bahnhoftsraße 18a 45525 Hattingen 24.08.2025 ( bis 25.01.2026)
jeden Monat am vierten So,
14:30 - 15:30 Uhr
Sonstiges
Altstadtführung mit HATTINGEN ZU FUSS Bei dieser öffentlichen HATTINGEN ZU FUSS-Führungen geht es zu den Höhepunkten der romantischen Altstadt. Bitte die Tour vorab online buchen!
Bei dieser öffentlichen HATTINGEN ZU FUSS-Führungen geht es zu den Höhepunkten der romantischen Altstadt. Bitte die Tour vorab online buchen! Veranstaltungsort:
Altstadt Untermarkt 45525 Hattingen Untermarkt 45525 Hattingen 24.08.2025
Sonntag,
17:00 Uhr
Ausstellungen
Ausstellungseröffnung: Rsn zeigt "indistinct and detached approaches" Am Sonntag, 24.8.2025, ab 17 Uhr wird die Fotografie-Ausstellung von rsn offiziell eröffnet, allerdings ohne Musik, dafür mit Fingerfood und …
Am Sonntag, 24.8.2025, ab 17 Uhr wird die Fotografie-Ausstellung von rsn offiziell eröffnet, allerdings ohne Musik, dafür mit Fingerfood und erfrischenden Sommer-Drinks. Veranstaltungsort:
Kunstverein Hattingen, Galerie Neue Räume Bahnhoftsraße 18a 45525 Hattingen Bahnhoftsraße 18a 45525 Hattingen 25.08.2025 ( bis 27.10.2025)
jeden Monat am vierten Mo,
19:00 - 21:00 Uhr
Vorträge/Einzelveranstaltungen
Informationen zu Gambia Kindergarten Linden, Schul- und Dorfentwicklung in Gambia e.V.(fusioniert mit Hattingen hilft!) informiert über die Fortschritte in seinen Projekten …
Kindergarten Linden, Schul- und Dorfentwicklung in Gambia e.V.(fusioniert mit Hattingen hilft!) informiert über die Fortschritte in seinen Projekten in Westafrika und Entwicklungen dort. Veranstaltungsort:
Zur Glocke Johannisstr. 4 45525 Hattingen-Altstadt Johannisstr. 4 45525 Hattingen-Altstadt 26.08.2025
Dienstag,
11:00 - 12:30 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenbüro vor Ort in der Südstadt Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch …
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden. Veranstaltungsort:
Johannesgemeinde Uhlandstr. 32 45525 Hattingen Südstadt Uhlandstr. 32 45525 Hattingen Südstadt 26.08.2025
Dienstag,
14:00 - 15:30 Uhr
Seniorenbüro, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement)
Wohnberatung im Holschentor Am 26. August um 14.00 Uhr wird es im Bürgerzentrum Holschentor beginnend mit einem Vortrag eine Veranstaltung für Bürger und Bürgerinnen geben, die …
Am 26. August um 14.00 Uhr wird es im Bürgerzentrum Holschentor beginnend mit einem Vortrag eine Veranstaltung für Bürger und Bürgerinnen geben, die sich für das Thema Wohnen und Pflege zuhause interessieren. Interessierte können an Infotischen zu verschiedenen Themenbereichen mit verschiedenen Ansprechpartnern ins Gespräch kommen. Vertreter von der HWG werden über die Möglichkeiten des seniorengerechten Wohnens bei der Genossenschaft Auskunft geben. Vertreter der Stadt Hattingen informieren über die Beantragung von Wohnberechtigungscheinen, der Möglichkeiten gemeinschaftlicher Wohnprojekte in Hattingen und die Leistungen, die die Pflegeversicherung bietet, um möglichst lange im eigenen Wohnumfeld unterstützt zu werden. Auch liegen Schwerbehindertenausweisanträge aus. Das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV) Evangelische Stiftung Volmarstein wird anhand von anschaulichen Beispielen zeigen, welche Wohnungsanpassungsmaßnahmen im häuslichen Wohnumfeld möglich sind und wie sie finanziert werden können. Das Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV) Evangelische Stiftung Volmarstein wird außerdem einige Hilfsmittel mitbringen, die den Alltag erleichtern können. Es handelt sich um eine offene Veranstaltung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Der Veranstaltungsort in der 1. Etage ist barrierefrei erreichbar. Veranstaltungsort:
Holschentor Talstr. 8 8 45525 Hattingen Mitte Talstr. 8 8 45525 Hattingen Mitte 29.08.2025 ( bis 27.09.2025)
täglich außer So und Mi,
ganztägig
Ausstellungen, Stadtbibliothek
Ausstellung: Corallium und Cinquecento Medusae Die Schweizer Künstlerin Rosanna Baledda (Artist of Biodiversity Projects) möchte mit ihren Werken auf die Verschmutzung der Meere und des …
Die Schweizer Künstlerin Rosanna Baledda (Artist of Biodiversity Projects) möchte mit ihren Werken auf die Verschmutzung der Meere und des Korallensterbens aufmerksam machen. Es handelt sich um zwei Objektthemen – Quallen und Korallen. Sie erwarten 500 Quallen und hunderte Korallenstückchen. „Die Kreation ist eine spielerische Form der Kunst mit einer wichtigen Botschaft. Das Korallenriff, das ich aus hunderten gehäkelten Korallenstücken besteht gestaltet habe, steht für die Korallenarten, die weltweit stark vom Klimawandel, Wasserverschmutzung und Überfischung bedroht sind. Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 29.08.2025
Freitag,
16:00 Uhr
Kinder & Jugendliche, Literatur, Stadtbibliothek
Bilderbuchlesung: Kira Koralle mit Alina Gries "Die kleine Kira möchte die bunteste Koralle im ganzen Ozean werden. Dafür braucht sie die Hilfe einer Alge - und ganz viel Mut." Eine Geschichte über …
"Die kleine Kira möchte die bunteste Koralle im ganzen Ozean werden. Dafür braucht sie die Hilfe einer Alge - und ganz viel Mut." Eine Geschichte über das Meer, Freundschaft und Unweltschutz.
Eine interaktive Mittmachlesung für Kinder ab 4 Jahren. Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 29.08.2025
Freitag,
17:00 - 19:00 Uhr
Stadtbibliothek
Freies Legobauen für Große Lust auf kreatives Bauen und Tüfteln? Mit unseren LEGO Education Boxen könnt ihr eure Ideen umsetzen und coole Bauwerke erschaffen. Kommt doch einfach …
Lust auf kreatives Bauen und Tüfteln? Mit unseren LEGO Education Boxen könnt ihr eure Ideen umsetzen und coole Bauwerke erschaffen. Kommt doch einfach vorbei, schnappt euch die Steine und legt los - ganz ohne Anmeldung! Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 01.09.2025
Montag,
10:00 - 10:45 Uhr
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Bücherbabys Einmal im Monat lesen wir zusammen mit Ihnen und Ihrem Kind bei den "Bücherbabys" eine kurze Geschichte. Wir singen Lieder, spielen Fingerspiele und …
Einmal im Monat lesen wir zusammen mit Ihnen und Ihrem Kind bei den "Bücherbabys" eine kurze Geschichte. Wir singen Lieder, spielen Fingerspiele und tauchen gemeinsam in die wunderbare Welt der Bücher ein. Wir bieten einen Ort zum Austausch mit anderen Eltern und zeigen die neusten Medien, die auch schon für die Kleinsten geeignet sind.
Karten ab Mo., 25.08.25 Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 01.09.2025
Montag,
11:00 - 11:45 Uhr
Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Bücherbabys Einmal im Monat lesen wir zusammen mit Ihnen und Ihrem Kind bei den "Bücherbabys" eine kurze Geschichte. Wir singen Lieder, spielen Fingerspiele und …
Einmal im Monat lesen wir zusammen mit Ihnen und Ihrem Kind bei den "Bücherbabys" eine kurze Geschichte. Wir singen Lieder, spielen Fingerspiele und tauchen gemeinsam in die wunderbare Welt der Bücher ein. Wir bieten einen Ort zum Austausch mit anderen Eltern und zeigen die neusten Medien, die auch schon für die Kleinsten geeignet sind.
Karten ab Mo., 25.08.25 Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 02.09.2025 ( bis 02.12.2025)
jeden Monat am ersten Di,
10:30 - 11:30 Uhr
Literatur, Stadtbibliothek
Lesecafé am Vormitag Jeden 1. Dienstag im Monat tauchen wir ab in Welt der Literatur. Lauschen sie in gemütlicher Atmosphäre Lesungen aus ausgewählten Büchern ganz …
Jeden 1. Dienstag im Monat tauchen wir ab in Welt der Literatur. Lauschen sie in gemütlicher Atmosphäre Lesungen aus ausgewählten Büchern ganz verschiedener Natur. Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 02.09.2025
Dienstag,
15:00 - 16:00 Uhr
HatKultur, Stadtmuseum
Dr. Brumm kommt in Fahrt Ein Bär, ein Goldfisch und ein Geburtstag – was kann da schon schiefgehen? Eine ganze Menge!
Dr. Brumm ist startklar: Sein alter Freund Biber hat …
Ein Bär, ein Goldfisch und ein Geburtstag – was kann da schon schiefgehen? Eine ganze Menge!
Dr. Brumm ist startklar: Sein alter Freund Biber hat Geburtstag, und das will er natürlich nicht verpassen. Zusammen mit Goldfisch Pottwal will er losziehen – schließlich waren Biber und Brumm früher ein unschlagbares Team! Doch Pottwal hat ständig neue Ideen, was vorher noch alles erledigt werden muss. Honigkekse backen, Proviant packen, die passende Mütze finden – und was ist eigentlich mit dem Geschenk? Ob da wirklich die Vorfreude auf den Ausflug bremst, oder vielleicht doch ein bisschen Eifersucht mitschwingt?
Ein turbulentes, warmherziges Theaterstück über Freundschaft, kleine Dramen – und die große Kunst, loszulassen. Nach den beliebten Büchern von Daniel Napp, die längst ihren festen Platz in vielen Kinderzimmern haben.
Das Theater:
Die Burghofbühne Dinslaken gehört als kleinstes Landestheater Nordrhein-Westfalens zu den großen Namen in der mobilen Theaterlandschaft. Mit über 70 Jahren Bühnenerfahrung bringt sie ihre Stücke direkt in Städte und Gemeinden – gerade dort, wo es kein festes Theaterhaus gibt. Das Kinder- und Jugendtheater spielt dabei eine zentrale Rolle. Mit liebevollen Inszenierungen und einem starken theaterpädagogischen Programm begeistert das Ensemble ein junges Publikum weit über Dinslaken hinaus. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen 03.09.2025
Mittwoch,
10:00 - 11:30 Uhr
Seniorenbüro
Pflegeberatung vor Ort in Holthausen Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist am 03.09.2025 für alle Interessierten im Städtischen Familienzentrum Holthausen vor Ort. Dort kann man sich …
Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen ist am 03.09.2025 für alle Interessierten im Städtischen Familienzentrum Holthausen vor Ort. Dort kann man sich über alle Fragen rund um die Beantragung, Bewilligung, Eingruppierung und Widerspruch eines Pflegegrades beraten lassen. Auch besteht die Möglichkeit einen Antrag für einen Schwerbehindertenausweis zu stellen. Daneben sind auch Vordrucke für Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und vieles mehr erhältlich. Bei Fragen können Sie sich gerne vorab mit mir in Verbindung setzen. Veranstaltungsort:
Städt. Familienzentrum Holthausen Lehmkuhle 1 45527 Hattingen Lehmkuhle 1 45527 Hattingen 03.09.2025
Mittwoch,
15:00 - 17:00 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenforum Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Genehmigung des Protokolls vom 09.07.25
3. Frau Padtberg, Fachbereich …
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Genehmigung des Protokolls vom 09.07.25
3. Frau Padtberg, Fachbereich Stadtbetriebe, steht zu Fragen
bzgl. Abfall und Mülltrennung zur Verfügung
3. Berichterstattung aus anderen Gremien und Veranstaltungen
4. Verschiedenes Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Veranstaltungsraum, Erdgeschoss Marktplatz 4 45527 Hattingen Blankenstein Marktplatz 4 45527 Hattingen Blankenstein 04.09.2025
Donnerstag,
11:00 - 12:30 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenbüro vor Ort in Welper Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch …
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden. Veranstaltungsort:
Bürgertreff Welper An der Hunsebeck 18 45527 Hattingen Welper An der Hunsebeck 18 45527 Hattingen Welper 04.09.2025 ( bis 04.12.2025)
jeden Monat am ersten Do,
11:00 - 12:30 Uhr
Literatur, Stadtbibliothek
Lebendiger Buchclub Haben Sie auch soviel Freude an Büchern wie wir? Dann kommen Sie doch zu unserem „Lebendigen Buchclub“ . Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen. …
Haben Sie auch soviel Freude an Büchern wie wir? Dann kommen Sie doch zu unserem „Lebendigen Buchclub“ . Wir freuen uns über den Austausch mit Ihnen. - Monika Abraham Jeden ersten Donnerstag im Monat. Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 05.09.2025
Freitag,
16:00 - 18:30 Uhr
Workshops, Stadtbibliothek
Ausstellung „Corallium und Cinquescento Medusae“ : Werde Teil des Hattinger Korallenriffs! Du möchtest kreativ sein und an einem einzigartigen Gemeinschaftsprojekt teilnehmen? Dann mach mit beim freien Häkeln und gestalte gemeinsam mit uns …
Du möchtest kreativ sein und an einem einzigartigen Gemeinschaftsprojekt teilnehmen? Dann mach mit beim freien Häkeln und gestalte gemeinsam mit uns ein beeindruckendes Korallenriff für Hattingen!
Dieses besondere Projekt ist eine gemeinsame Aktion des Klimamanagements und der Stadtbibliothek Hattingen und findet während der Ausstellung der Schweizer Künstlerin Rosanna Baledda statt. Lass uns zusammen ein farbenfrohes und lebendiges Kunstwerk erschaffen, das für Umweltbewusstsein und kreative Gemeinschaft steht.
Vorkenntnisse: Es sind keine professionellen Häkelkenntnisse erforderlich, aber Grundkenntnisse im Häkeln sind wünschenswert.
Um Anmeldung wird gebeten unter 02324/204-3555!
Sei kreativ, sei dabei – wir freuen uns auf viele Teilnehmende! Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 05.09.2025
Freitag,
17:00 - 18:30 Uhr
Migrantinnen und Migranten, Sonstiges, LWL Museum Henrichshütte
M wie Migration: Die Zuwanderungsgeschichte der Henrichshütte Die Gründe für Migration waren und sind vielfältig: Fachkräfte arbeiteten in den Zechen und auf der Henrichshütte. Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen …
Die Gründe für Migration waren und sind vielfältig: Fachkräfte arbeiteten in den Zechen und auf der Henrichshütte. Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen Menschen als Ostflüchtlinge, Evakuierte und „Heimatvertriebene“. Ab den 1960er-Jahren folgten Arbeitsmigrantinnen und -migranten aus Italien, Jugoslawien, Portugal, Spanien und der Türkei. In den 1990er-Jahren kamen Geflüchtete aus dem ehemaligen Jugoslawien, Asylsuchende, Geduldete, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler sowie jüdische Kontingentgeflüchtete aus der ehemaligen Sowjetunion. In 90 Minuten entdecken wir die vielfältige Zuwanderungsgeschichte auf dem Gelände des LWL-Museums Henrichshütte. // max. 25 Teilnehmer, um Anmeldung wird gebeten (, Tel.: 02324 / 9247 -150) Veranstaltungsort:
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen Werksstr. 31-33 45527 Hattingen Werksstr. 31-33 45527 Hattingen 05.09.2025 ( bis 02.01.2026)
jeden Monat am ersten Fr,
17:00 - 18:00 Uhr
Sonstiges
Altstadtführung mit HATTINGEN ZU FUSS Bei dieser öffentlichen HATTINGEN ZU FUSS-Führungen geht es zu den Höhepunkten der romantischen Altstadt. Bitte die Tour vorab online buchen!
Bei dieser öffentlichen HATTINGEN ZU FUSS-Führungen geht es zu den Höhepunkten der romantischen Altstadt. Bitte die Tour vorab online buchen! Veranstaltungsort:
Altstadt Untermarkt 45525 Hattingen-Mitte Untermarkt 45525 Hattingen-Mitte 05.09.2025
Freitag,
20:00 Uhr
LWL Museum Henrichshütte
„Mode mit Steel“ auf der Henrichshütte Am Freitag, den 05. September, verwandelt sich das ehemalige Gaskraftwerk des LWL-Museums Henrichshütte Hattingen ab 20 Uhr in eine Bühne für …
Am Freitag, den 05. September, verwandelt sich das ehemalige Gaskraftwerk des LWL-Museums Henrichshütte Hattingen ab 20 Uhr in eine Bühne für innovative Mode aus dem Ruhrgebiet. Im Rahmen der Modenschau „Mode mit Steel“ präsentieren Designer:innen aus der Region ihre aktuellen Kollektionen – kreativ, hochwertig und bewusst nachhaltig.
Im Anschluss an die Show im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sind die Gäste eingeladen, die Looks in entspannter Atmosphäre aus nächster Nähe kennenzulernen und direkt anzuprobieren. //
Tickets gibt es online (https://shop.ticketpay.de/organizer/1ULBKXIP) und im LWL-Museum Henrichshütte zum Preis von 12 Euro (Abendkasse 15 Euro). Veranstaltungsort:
LWL-Museum Henrichshütte Werksstr. 31-33 45527 Hattingen Werksstr. 31-33 45527 Hattingen 05.09.2025
Freitag,
20:00 Uhr
LWL Museum Henrichshütte
Mode Mit Steel - Modenschau Nachhaltige Mode aus dem Ruhrgebiet Am Freitag, den 05. September, verwandelt sich das ehemalige Gaskraftwerk der Henrichshütte Hattingen ab 20 Uhr in eine Bühne für innovative Mode aus …
Am Freitag, den 05. September, verwandelt sich das ehemalige Gaskraftwerk der Henrichshütte Hattingen ab 20 Uhr in eine Bühne für innovative Mode aus dem Ruhrgebiet. Im Rahmen der Modenschau „Mode mit Steel“ präsentieren Designer:innen aus der Region ihre aktuellen Kollektionen – kreativ, hochwertig und bewusst nachhaltig.
Im Anschluss an die Show im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sind die Gäste eingeladen, die Looks in entspannter Atmosphäre aus nächster Nähe kennenzulernen und direkt anzuprobieren.
Das Ruhrgebiet steht nicht nur für Kohle und Stahl, sondern auch für eine lebendige Mode- und Textilkultur. „Viele junge Labels arbeiten auch heute noch zwischen Duisburg und Dortmund“, sagt die Bochumer Designerin Susa Flor. Sie und weitere aufstrebende Labels zeigen, wie modernes, umweltfreundliches Design im Revier aussieht. Veranstaltungsort:
Henrichshütte Hattingen Werkstraße 31-33 45527 Hattingen Werkstraße 31-33 45527 Hattingen 06.09.2025
Samstag,
10:00 - 13:00 Uhr
Workshops, Kinder & Jugendliche, Stadtbibliothek
Rollende Waldschule Der Hegering Hattingen kommt mit lebenden Tieren und Präparaten der heimischen Natur- und Tierwelt aus „Der Rollenden Waldschule“ in die Bibliothek. …
Der Hegering Hattingen kommt mit lebenden Tieren und Präparaten der heimischen Natur- und Tierwelt aus „Der Rollenden Waldschule“ in die Bibliothek. Spielerisch vermitteln die Naturfreund*innen Kindern ab 4 Jahren Wissen über Natur und Umwelt. Mit einer Bastelaktion. Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 06.09.2025
Samstag,
11:00 - 20:00 Uhr
Stadtfeste und Märkte
Stadtteilfest Bredenscheid/ am 06.09.2025 startet um 11 Uhr das Stadtteilfest Bredenscheid auf dem Schulhof der Grundschule Bredenscheid mit einem ökumenischen …
am 06.09.2025 startet um 11 Uhr das Stadtteilfest Bredenscheid auf dem Schulhof der Grundschule Bredenscheid mit einem ökumenischen Gottesdienst.
Anschließend können sich Alt und Jung auf viele tolle (Mitmach-)Aktionen freuen, beispielsweise eine Rollenrutsche, Hüpfburg, Brennbrettchen, Infos zur Rehkitzrettung uvm.
Mit Erbsensuppe, Waffeln, Kuchen, Grillwurst sowie Kaffee und kalten Getränken vom Bierstand wird für das leibliche Wohl gesorgt. 06.09.2025
Samstag,
19:15 - 20:30 Uhr
Kleinkunst, Konzerte, HatKultur, Sonstiges
St. Georgs-Konzert: "Tänze und Reigen" Mit Flöte und Harfe durch die Jahrhunderte: Christian Strube (Querflöte), Uta Deilmann (Harfe)
St. Georg
Mit Flöte und Harfe durch die Jahrhunderte: Christian Strube (Querflöte), Uta Deilmann (Harfe)St. Georg
Veranstaltungsort:
St. Georgs-Kirche Kirchplatz 45525 Hattingen-Altstadt Kirchplatz 45525 Hattingen-Altstadt 07.09.2025
Sonntag,
11:30 Uhr
Ausstellungen, Sonstiges, Stadtmuseum
Finissage "kleinklein" im Rahmen einer Matinee: Nikola Dimitrov – Vom Klang bewegt Während der Matinee führt Nikola Dimitrov eigene Werke am Klavier auf. Dabei sind die ausgewählten Stücke musikalische Analogien zu seinen malerischen …
Während der Matinee führt Nikola Dimitrov eigene Werke am Klavier auf. Dabei sind die ausgewählten Stücke musikalische Analogien zu seinen malerischen Arbeiten und laden das Publikum ein, einen Dialog von Klang, Rhythmus und Farbe zu erleben. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein 07.09.2025
Sonntag,
15:00 - 16:00 Uhr
Sonstiges, LWL Museum Henrichshütte
Eisen und Stahl Führung in deutscher Gebärdensprache über die Geschichte des Stahlwerks "Henrichshütte", die Erzeugung von Eisen und Stahl u.v.m. // Die Führung …
Führung in deutscher Gebärdensprache über die Geschichte des Stahlwerks "Henrichshütte", die Erzeugung von Eisen und Stahl u.v.m. // Die Führung findet für Menschen ohne Handicap und gehörbeeinträchtigte Teilnehmer parallel mit einem professionellen Gebärdensprachedolmetscher statt. Veranstaltungsort:
LWL-Museum Henrichshütte Hattingen Werksstr. 31-33 45527 Hattingen Werksstr. 31-33 45527 Hattingen 08.09.2025
Montag,
17:00 - 19:00 Uhr
Ausstellungen, Workshops, Kinder & Jugendliche, Stadtmuseum
Offenes Atelier im Stadtmuseum Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. …
Viel Raum für bunte Gedanken bietet das offene Atelier im Stadtmuseum Hattingen all denjenigen, die in entspannter Atmosphäre kreativ sein möchten. Jede/r gestaltet ihr/sein eigenes Kunstwerk. Dafür sind keine Vorkenntnisse nötig. Anregungen und Ideen dazu bietet uns die jeweils aktuelle Wechselausstellung. Kinder bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, auch Erwachsene ohne Kinder. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Hattingen Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein Marktplatz 1-3 45527 Hattingen-Blankenstein 08.09.2025
Montag,
19:30 Uhr
Literatur, Stadtbibliothek
Wandern im Ruhrgebiet - mit Autor Patrick Bierther Im Rahmen von „Hattingen wandert“ gewährt uns der Autor Patrick Bierther Einblicke in sein „Wanderglück“. „Wandern kann man überall. Aber die Dichte …
Im Rahmen von „Hattingen wandert“ gewährt uns der Autor Patrick Bierther Einblicke in sein „Wanderglück“. „Wandern kann man überall. Aber die Dichte an Sehenswürdigkeiten im Ruhrgebiet ist unübertroffen“. Ein Abend mit Einblicken in seine bisher erschienen Werke:„Wanderglück Industriekultur“, „Zu Fuß durchs östliche Ruhrgebiet“, „Blühende Oasen“ und „Heimatschätze Ruhrgebiet“.
Um kostenlose Anmeldung wir gebeten. Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 09.09.2025
Dienstag,
11:00 - 12:30 Uhr
Seniorenbüro
Seniorenbüro vor Ort in der Südstadt Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch …
Die Pflegeberatung findet durch das Seniorenbüro statt. Die Pflegeberatung ist offen für jede Altersklasse und genauso für Betroffene wie auch Angehörige. Über Themen wie „Widersprüche bei Einstufung in Pflegegrade“, „ergänzende Pflegeleistungen durch den Sozialhilfeträger“, Hauswirtschaftliche Hilfen und Freizeitangebote wird informiert. Weiterhin sind Anträge für einen Schwerbehindertenausweis, Vorsorgevollmachten usw. ausgelegt. Es wird kein Vortrag gehalten, sondern es findet eine persönliche Beratung statt. Es kann vorab gerne Kontakt zum Seniorenbüro, Frau Meis, Telefon 2045520 aufgenommen werden. Veranstaltungsort:
Johannesgemeinde Uhlandstr. 32 45525 Hattingen Südstadt Uhlandstr. 32 45525 Hattingen Südstadt 09.09.2025
Dienstag,
18:30 - 20:30 Uhr
Kleinkunst, HatKultur, Volkshochschule, Stadtmuseum
Filmclub Stadtmuseum: Felix Krull Der FILMCLUB des Fördervereins Stadtmuseum zeigt anlässlich des 150. Geburtstag von Thomas Mann den 1957 erschienen Film „Die Bekenntnisse des …
Der FILMCLUB des Fördervereins Stadtmuseum zeigt anlässlich des 150. Geburtstag von Thomas Mann den 1957 erschienen Film „Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ nach seinem gleichnamigen Roman. In den Hauptrollen: Horst Bucholz, Liselotte Pulver und Paul Dahlke. Veranstaltungsort:
Stadtmuseum Blankenstein Marktplatz 1 45527 Blankenstein Marktplatz 1 45527 Blankenstein 12.09.2025 ( bis 09.01.2026)
jeden Monat am zweiten Fr,
19:00 - 20:00 Uhr
Sonstiges
Stadtwächter-Führung mit HATTINGEN ZU FUSS Begleiten Sie den gewandeten Hauptmann der Bruderschaft, Fridericus vom Haldenplatz, auf seinem Kontrollgang mit Schwert, Hellebarde und Laterne durch …
Begleiten Sie den gewandeten Hauptmann der Bruderschaft, Fridericus vom Haldenplatz, auf seinem Kontrollgang mit Schwert, Hellebarde und Laterne durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Von Juni bis September starten die Touren um 20 Uhr. Bitte die Führung vorab online buchen! Veranstaltungsort:
https://t1p.de/stadtwaechterfuehrung Untermarkt 45525 Hattingen-Mitte Untermarkt 45525 Hattingen-Mitte 19.09.2025
Freitag,
16:00 - 18:30 Uhr
Workshops, Stadtbibliothek
Ausstellung „Corallium und Cinquescento Medusae“ : Werde Teil des Hattinger Korallenriffs! Du möchtest kreativ sein und an einem einzigartigen Gemeinschaftsprojekt teilnehmen? Dann mach mit beim freien Häkeln und gestalte gemeinsam mit uns …
Du möchtest kreativ sein und an einem einzigartigen Gemeinschaftsprojekt teilnehmen? Dann mach mit beim freien Häkeln und gestalte gemeinsam mit uns ein beeindruckendes Korallenriff für Hattingen! Dieses besondere Projekt ist eine gemeinsame Aktion des Klimamanagements und der Stadtbibliothek Hattingen und findet während der Ausstellung der Schweizer Künstlerin Rosanna Baledda statt. Lass uns zusammen ein farbenfrohes und lebendiges Kunstwerk erschaffen, das für Umweltbewusstsein und kreative Gemeinschaft steht. Vorkenntnisse: Es sind keine professionellen Häkelkenntnisse erforderlich, aber Grundkenntnisse im Häkeln sind wünschenswert. Um Anmeldung wird gebeten unter 02324/205-3555.
Sei kreativ, sei dabei – wir freuen uns auf viele Teilnehmende! Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen 19.09.2025
Freitag,
19:00 - 21:30 Uhr
Kleinkunst, Konzerte, Holschentor (Zentrum f. bürgerschaftl. Engagement)
Music Lounge im Holschentor Umsonst und drinnen, Beginn 19.30 Uhr.
Diesmal mit dabei:
- Possebrunner, - Colours of Music, - Tom Korten, - Rüdiger Jagsteit.
Umsonst und drinnen, Beginn 19.30 Uhr.
Diesmal mit dabei:
- Possebrunner, - Colours of Music, - Tom Korten, - Rüdiger Jagsteit. Veranstaltungsort:
Bürgerzentrum Holschentor Talstraße 8 45525 Hattingen Talstraße 8 45525 Hattingen 20.09.2025
Samstag,
12:00 - 21:00 Uhr
Kinder & Jugendliche, Konzerte, HatKultur, Stadtfeste und Märkte
Weilfest/Straßenfest in Hattingen (20. September 2025) Es ist wieder soweit!
Nach den überwältigenden Erfolgen der letzten Weilfesten laden euch Händler und Anwohner des Weil-Viertels voller Vorfreude zur …
Es ist wieder soweit!
Nach den überwältigenden Erfolgen der letzten Weilfesten laden euch Händler und Anwohner des Weil-Viertels voller Vorfreude zur dritten Auflage ein – dieses Mal wird es noch größer!
Freut euch auf Live-Musik bekannter Hattinger Bands und Solokünstlern, eine Vielzahl von Streetfood-Leckereien, die von Waffeln über Wraps bis zu authentischen türkischen Spezialitäten reichen, eine Auswahl an erfrischenden Cocktails & Mocktails, ausgezeichneten Weinen, Fassbier, viele unterschiedliche Mitmachaktionen für Kinder und so vieles mehr.
Wir freuen uns wieder auf einen unvergesslichen Tag bei unserem Weilfest.
Die Einnahmen des Festes werden wie auch in den letzten Jahren zur Verschönerung der Großen Weilstraße verwenden.
Also markiert euch diesen Termin fett im Kalender!
Wann? Samstag, den 20. September 2025 von 12 – 21 Uhr
Wo? Große Weilstraße 1-21, 45525 Hattingen Veranstaltungsort:
Weil-Viertel Hattingen Große Weilstraße 1-20 45525 Hattingen an der Ruhr Große Weilstraße 1-20 45525 Hattingen an der Ruhr 25.09.2025
Donnerstag,
17:00 - 19:00 Uhr
Vorträge/Einzelveranstaltungen
Fortbildungsreihe Ehrenamtliche Vormundschaften - "Überblick: Hilfen zur Erziehung / Eingliederungshilfen incl. einem kurzen Exkurs in das neue soziale Entschädigungsrecht" Diese Fortbildungsveranstaltung richtet sich an alle bereits ehrenamtlich tätigen Einzelvormund*innen /-pfleger*innen, an alle Personen, welche sich …
Diese Fortbildungsveranstaltung richtet sich an alle bereits ehrenamtlich tätigen Einzelvormund*innen /-pfleger*innen, an alle Personen, welche sich die Übernahme einer ehrenamtlichen Einzelvorundschaft/-pflegschaft vorstellen können und an alle interessierten Bürger*innen
Wir bieten Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Angebote der “Hilfelandschaft” in unserer Region. Welche Zugangsvoraussetzungen müssen für welche Hilfen bestehen? Welche unterschiedlichen Sozialhilfeträger sind für die Eingliederungshilfen junger Menschen zuständig?
Außerdem bieten wir Ihnen einen kurzen Exkurs in das neue soziale Entschädigungsrecht, damit Sie die Ansprüche Ihrer Mündel noch besser wahr nehmen können.
Um eine Anmeldung unter wird gebeten! Veranstaltungsort:
Vormundschaftsverein HAZ - Arbeit + Zukunft e.V. Am Walzwerk 19 45527 Hattingen Am Walzwerk 19 45527 Hattingen 26.09.2025 ( bis 28.11.2025)
jeden Monat am vierten Fr,
17:00 - 19:00 Uhr
Stadtbibliothek
Freies Legobauen für Große Lust auf kreatives Bauen und Tüfteln? Mit unseren LEGO Education Boxen könnt ihr eure Ideen umsetzen und coole Bauwerke erschaffen. Kommt doch einfach …
Lust auf kreatives Bauen und Tüfteln? Mit unseren LEGO Education Boxen könnt ihr eure Ideen umsetzen und coole Bauwerke erschaffen. Kommt doch einfach vorbei, schnappt euch die Steine und legt los - ganz ohne Anmeldung! Die Lego-Boxen sind geeignet ab 8 Jahren. Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen Reschop Carré 1 45525 Hattingen