Die Verbindung zwischen der Innenstadt und dem Marktplatz Thingstraße im Zentrum Welpers ist ca. 3,3 km lang. Aus der Innenstadt kommend muss die Schulstraße überquert werden. Eine Fußgängerampel auf Höhe der Talstraße bzw. eine Mittelinsel auf Höhe der Oststraße können hierfür genutzt werden.
Je nach Standort führt die Verbindung wahlweise über die Fahrradstraßen der Ost- und Talstraße oder nur über die Fahrradstraße Talstraße und weiter über die Fahrradstraße Pottacker. Diese drei Straßen haben eine neue Deckschicht erhalten und sind inzwischen als Fahrradstraßen eingerichtet (insgesamt ca. 700 m).
Im Anschluss an die Straße Pottacker ist die als Tempo 30-Zone ausgewiesene Nordstraße zu überqueren. Darauf folgt der kurze Abschnitt des gemeinsamen Fuß- und Radwegs Lärchenweg bis zur Holthauser Straße, der kurz zu folgen ist.
Es schließt die etwa ein Kilometer lange Fahrradstraße Pannhütter Straße an. Teilweise führt die Strecke hier in unmittelbarer Nähe des Sprockhöveler Baches durch eine reizvolle Landschaft.
Über einen kurzen Abschnitt der Brandtstraße führt die Strecke zur Straße Am Büchsenschütz. Beide Straßen verfügen über keine ausreichenden Radverkehrsanlagen. Für den Streckenzug liegt eine Entwurfsplanung mit umfangreichen Radverkehrsanlagen vor. Die Planung muss in den nächsten Jahren zur Ausführungsreife weiterentwickelt und in der Folge gebaut werden.
Topografisch anspruchsvoll ist der folgende gut ausgebaute Weg durch den idyllischen Park Diepenbeck in Welper. An dessen Ende folgen mit der Straße An der Hunsebeck und der Thingstraße etwa 300 Meter, die im Mischverkehr in einer Tempo 20/30-Zone zu fahren sind. Der zentrale Bereich Welpers mit entsprechenden Nutzungsangeboten ist erreicht.