Route Innenstadt - Holthausen

Herausforderung: Holthauser Straße

Radelnde sollen sich entscheiden können, welchen Wegen sie zwischen der Innenstadt und dem Stadtteil Holthausen fahren wollen.

In der nördlichen Variante führt ein Verlauf stadtauswärts über die Feldstraße bis zur Holthauser Straße. Auch die südliche Variante zielt zunächst auf die bedeutende Achse Holthauser Straße ab (siehe hierzu auch die Route Innenstadt-Welper). Dies geschieht innenstadtseitig über die fertiggestellten Fahrradstraßen Talstraße, Oststraße und Pottacker. Von dort geht es weiter über den gemeinsamen Geh- und Radweg bei der Wohnbebauung am Lärchenweg. Ungefähr auf der Höhe der Bushaltestelle Pannhütter Straße stoßen beide Varianten aufeinander.

Von zentraler Bedeutung für eine möglichst direkte Führung nach Holthausen ist ab hier die Kreisstraße K1 Holthauser Straße. Für diese lässt der Ennepe-Ruhr-Kreis eine Machbarkeitsstudie erstellen, wie dort eine Fußwege- und Radinfrastruktur im Seitenraum realisiert werden kann. Diese Untersuchung beinhaltet den Streckenzug zwischen der Feldstraße und der Dorfstraße unter Berücksichtigung von Einmündungen, Kreuzungen und Querungsmöglichkeiten. Da von einem langen Zeitraum bis zu einem möglichen Umbau auszugehen ist, möchte die Verwaltung als Interimsmaßnahme in diesem Bereich Fahrrad-Sinnbilder auf der Fahrbahn aufbringen (zur Erläuterung der Fahrrad-Sinnbilder auf der Fahrbahn siehe dazu auch die Route "Von Nord nach Süd").

Zur besseren Anbindung des Schulzentrums an das Ortszentrum Holthausen ist die Lindstockstraße als Fahrradstraße eingerichtet, ebenso werden Einrichtungen im Hölter Busch zur Holthauser Straße hin erarbeitet.

Verlauf der Route im Stadtplan

Route als Streckenband

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: