Mehr Mobilität und Freiheit für Senioren im Alltag
Hattingen/Ruhr. Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen bietet
zusammen mit den Kooperationspartnern VER, der Polizei Ennepe-Ruhr sowie
der Wohnberatung des Kompetenzzentrums Barrierefreiheit Volmarstein
(KBV) wieder einen Rollatortag an. Los geht
es am Freitag, den 29. September von 9 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz
vor der Sparkasse in Welper.
Auf
der Tagesordnung stehen ein Rollator-Training, Technik-Check und
vieles mehr, um Seniorinnen und Senioren über den sicheren Umgang
mit Rollatoren als Gehhilfe zu informieren. An dem Tag werden
außerdem praktische Übungen auf dem Rollator-Parcours und das Ein-
und Aussteigen am Bus geboten. Interessierte können üben, wie man
mit einem Rollator richtig und gesund geht, bremst, Kurven fährt,
Bordsteine und Schrägen überwindet und sich sicher hinsetzt und
wieder aufsteht.
Das
Seniorenbüro steht allen Teilnehmenden mit fundierter Beratung zur
Seite. Schwerpunktmäßig wird es darum gehen, die sichere Nutzung
von Bus und Bahn zu trainieren. Rollator-Nutzer erfahren, wie sie
sich an den Haltestellen und beim Ein- und Ausstieg richtig verhalten
und was es während der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu
beachten gibt.
Das
Angebot ist für alle Teilnehmenden kostenlos. Fragen zu der Aktion
können telefonisch an Tanja Meis vom Seniorenbüro unter (02324) 204
5520 gestellt werden.