Sonnenenergie kommt in Hattingen gut an
Zuschüsse
der Stadt für Photovoltaik ausgeschöpft
Hattingen/Ruhr.
Rund 250 Anträge sind
bei Klimaschutzmanagerin Svenja Zimmermann seit Mitte April auf dem
Schreibtisch gelandet. Nun ist der städtische Fördertopf für
Photovoltaikanlagen endgültig ausgeschöpft. Die Stadt Hattingen hat
in den letzten Monaten 85.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung gestellt,
damit Bürgerinnen und Bürger leichter einen Beitrag zur Energiewende leisten
können. Und das mit Erfolg.
„Das
kommunale Förderprogramm wurde von Beginn an sehr gut angenommen. Die meisten
Förderungen wurden für Balkonanlagen vergeben. Das ist ein schöner Effekt, denn
es müssen nicht immer nur Eigenheimbesitzer sein, die sich eine
Photovoltaikanlage auf dem Dach installieren. Auch auf einem Balkon kann
Sonnenenergie gewonnen werden“, freut sich Svenja Zimmermann. Ein wichtiger
Schritt, um die Versorgung mit Strom in Hattingen klimafreundlicher und
unabhängiger zu gestalten. „Bei vielen Bürgerinnen und Bürgern ist der Wille zu
einer klimafreundlichen Energiegewinnung vorhanden, aber oftmals spielen die
finanziellen Faktoren natürlich eine Rolle. Umso mehr freut es mich, dass wir
als Stadt unterstützen konnten“, so Svenja Zimmermann.