Bühne frei für Monsterquatsch und Wackelzähne

Kindertheater 2023

Hattingern/Ruhr. Magische Welten, eine mutige Ritterprinzessin und ungewöhnliche Freundschaften in all ihren Facetten: Das Kindertheater des Stadtmuseums Blankenstein startet im Januar mit einem tollen Programm für die kleinen Theaterliebhaber. Bis Mai erwarten interessierte Kinder und ihre Eltern Spiel, Spaß und Spannung in fünf ausgewählten Theaterstücken. Wer mit dabei sein möchte, sollte schnell sein, denn die Eintrittskarten für die Veranstaltungen sind erfahrungsgemäß schnell vergriffen.

„Auch in diesem Jahr werden wir wieder durch tolle Kinder-Theater-Ensembles aus Hannover, Witten, Dülmen und Duisburg unterstützt“, so Gudrun Schwarzer-Jourgens, Leiterin des Stadtmuseums.

Los geht es am Dienstag, 17. Januar mit einem „zauberhaften“ Besuch von „Magic HOFFINI“, der die Zuschauenden mit einem interaktiven Programm verwundern möchte. Nach dem Motto: Wunder gibt es immer wieder. Am Dienstag, 14. Februar ist das „Theaterspiel Witten“ zu Gast in Hattingen. Mit dem Stück „Die Ritterprinzessin“ sollen die Kinder mit typischen Rollenvorstellungen konfrontiert werden. Ein aufregendes Abenteuer über eine außergewöhnliche Freundschaft. Auch am Dienstag, 21. März steht das Thema Freundschaft auf dem Programm im Stadtmuseum. Mit „Voll drauf“, einem Theaterstück über Lebenslust, Lebensfrust und Freundschaft möchte das Figurentheater Hille Pupille die kleinen Zuschauenden begeistern. Farbenfrohe Großfiguren treffen auf fetzige Musik. Der April wird klassisch: „Frau Holle, Goldmarie und Pechmarie“ wird am Dienstag, 18. April fantasievoll neu interpretiert. Eine märchenhafte Komödie der Gebrüder Grimm für Groß und Klein. Zum Abschluss wird ein begehrtes Schmusekissen Gegenstand der Aufführung „Tafiti und der geheimnisvolle Kuschelkissendieb“ am Dienstag, 16. Mai.

Karten sind im Stadtmuseum (02324 204 3522), bei der vhs (Marktplatz 4/ Telefon: (02324) 204 3511, 3512, 3513) und in der Stadtbibliothek (Reschop Carré/ Telefon: (02324) 204 3555) erhältlich. Der Eintritt für Kinder und Erwachsene beträgt vier Euro. Die Theaterstücke eignen sich für Kinder ab vier Jahren und finden jeweils um 15 Uhr im Stadtmuseum in Blankenstein statt.

Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: