Ein Schmuckstück Stadtgeschichte glänzt bald im Museum
Hattingen/Ruhr.
Ein wertvolles „Mitbringsel“ hat Bürgermeister Dirk Glaser für die Stadt
Hattingen überreicht bekommen: Den Ehrenring von Fritz Elsche, den dieser 1966
für die Verdienste um die Stadt Hattingen verliehen bekommen hat .
Der Großneffe von Fritz
Elsche aus Bonn, Peter Fuß, hat den Ring gemeinsam mit seiner 90-jährigen
Mutter Margot zurück in die Heimat gebracht. Sie möchten ein Stück
Stadtgeschichte zurückgeben. Fritz Elsche, der den Ring als verdientes
Ratsmitglied erhalten hatte, wurde 1901 in Hattingen geboren und verstarb 1979.
Er hat eine Gärtnerei in der Südstadt betrieben. Als Elsche-Grundstück ist das
Areal am Südring, dass in den vergangenen Jahren bebaut wurde, in Hattingen ein
Begriff.
Fritz Elsche war über 20
Jahre CDU -Ratsmitglied und Vertreter in vielen Fachausschüssen. Er hat sich
für kirchliche und soziale Projekte engagiert.
Der goldene Ring mit dem
Stadtwappen wird in der nächsten Ausstellung des Stadtmuseums „Einblicke“ Ende
Juli präsentiert.