
Symbolbild: Pixabay
Hattingen/Ruhr.
Das Elterntreffen im Dezember
widmet sich dem Thema „Das brauch‘ ich doch eh nicht!“ – Wenn
Kinder nicht lernen wollen. Am Mittwoch, 11. Dezember erhalten
interessierte Eltern von 19 bis 20.30 Uhr im Alten Rathaus am
Untermarkt 9 einen Überblick über Gründe für eine mangelnde
Lernmotivation und Wege, diese zu verbessern.
Eine
der Grundvoraussetzungen für schulischen Erfolg ist die
Bereitschaft, auch über den Unterricht hinaus Lern- und
Hausaufgabenzeiten wahrzunehmen, um den Schulstoff zu wiederholen und
zu vertiefen. Insbesondere jüngere Kinder verfügen dabei noch nicht
über die Möglichkeit, sich selbst zu motivieren. Sie sind darauf
angewiesen, dass die richtigen Rahmenbedingungen für sie geschaffen
werden.
Verweigern
Kinder das regelmäßige Üben, kann dies schnell zur familiären
Belastungsprobe werden. Die Folge sind meist langwierige
Diskussionen, Frust und Tränen, Hausaufgaben und
die
Vorbereitung von Klassenarbeiten werden im schlimmsten Fall zum
täglichen Streitpunkt.
Um
Lösungen zu finden, ist es zunächst wichtig, sich auf die Suche
nach den Ursachen zu begeben und auch den eigenen Umgang mit der
Lernsituation zu hinterfragen.
Durch
den Abend begleitet die Eltern Anna Wohl, Lerntrainerin am Institut
für Diagnostik und Lerntraining (I.D.L.).