Hattingen/Ruhr.
Kröten
und Frösche sind wieder auf Achse. Vorgezogene Frühlingstemperaturen
führen zu einer vorgezogenen Amphibienwanderung. Die Tiere wandern
zu ihren Laichgründen, um dort ihre Eier zu befruchten und
abzulegen. Sie suchen jedes Jahr die Gewässer auf, in denen sie
selbst die Wandlung von der Kaulquappe zum Frosch oder zur Kröte
durchgemacht haben. Dabei müssen sie häufig Straßen kreuzen, um an
die Teiche und Tümpel zu gelangen.
Hunderttausende
dieser ohnehin gefährdeten Kleintiere kommen dabei zu Tode. Durch
verschiedene Schutzmaßnahmen konnten bisher jährlich mehrere
tausend Amphibien sicher zu ihren Laichgewässern gelangen. Zum
Schutz der Tiere bauen Naturschützer Krötenzäune auf und die Stadt
stellt Warnhinweise auf und sperrt wieder einige besonders betroffene
Straßen:
Sperrung:
Isenberger
Weg
Zur
Maasbeck von Im Vogelsang" bis "Bergstraße
Am
Bahrenberg nur nachts
Auf
Drenhausen nur nachts
Weitere
von der Krötenwanderung betroffene und beschilderte Straßen sind:
Am
Kempel
Auf
dem Felde
Buschstraße
Dunkerweg
Hackstückstraße
Am
Hagen
Tippelstraße
Winzermarkstraße
Schulenbergstraße
Wasserstraße
Röhrkenweg