Die Stadt Hattingen ist mit ihren 56.000 Einwohner*innen als zweitgrößte Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises verkehrsgünstig zwischen den Großstädten Bochum, Essen, Dortmund und Wuppertal gelegen. Der historische Stadtkern mit seinen mittelalterlichen Fachwerkhäusern und die packende Industriekultur verleihen der Stadt einen ganz besonderen Charakter. Zahlreiche Grünflächen und insbesondere das idyllische Ruhrtal bilden einen Kontrast zum lebendigen Stadtleben und bieten hervorragende Naherholungsmöglichkeiten. Diese Vielfältigkeit macht Hattingen zu einem beliebten Ausflugsziel und einem überaus attraktiven Lebensort.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Stadt Hattingen eine*n Sachbearbeiter*in für die Abteilung Öffentliche Abgaben des Fachbereichs Finanzen (FB 20).
Was
sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Veranlagungsverfahren im Bereich Hundesteuer sowie Grundbesitzabgaben nach den ge setzlichen und satzungsrechtlichen Vorschriften
- Stundung, Niederschlagung, Erlass von Steuer- und Abgabenschulden, Inanspruchnahme durch Haftungsbescheide (nur „Grundsteuern“)
Folgende
Voraussetzungen bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*m Verwaltungsfachangestellte*n bzw. erfolg- reich abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
- abgeschlossener Vorbereitungsdienst der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt
- (abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst)
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung zu Bürger*innen und Kunden
- Verwaltungskenntnisse und EDV-Kenntnisse (LibreOffice Writer / LibreOffice Calc / Outlook)
- Wünschenswert sind Kenntnisse der Finanzsoftware mpsNF
Folgende
persönliche Fähigkeiten bringen Sie mit:
- Teamfähigkeit
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung zu Bürger*innen und Kunden
- Verwaltungskenntnisse und EDV-Kenntnisse (LibreOffice Writer / LibreOffice Calc / Outlook)
- Kenntnisse der Finanzsoftware mpsNF sind von Vorteil
Wir
bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39,0 bzw. 41 Stunden/Woche; die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, soweit es der Dienstbetrieb zulässt
- Eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 08 gemäß den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 8 LBesG NRW
- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einer attraktiven Stadt
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kollegialem Team
- Die Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- Betriebliche Altersvorsorge, jährliches Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung für Tariflich Beschäftigte
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- MobileWork
- Fachliche und Fachübergreifende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Sportangebote)
Bewerbungen bitten wir bis zum 02.04.2023 ausschließlich über das Online-Stellen-Portal www.interamt.de abzugeben.
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt und zu den Anforderungen steht Ihnen Herr Wichmann (Durchwahl 02324/204-3400; E-mail: , oder Frau Domke (Durchwahl 02324/204-3326; E-mail: ) zur Verfügung.