Die
Stadt Hattingen -rd. 56.000 Einwohnerinnen und Einwohner- sucht zum
nächstmöglichen Termin Rettungsassistenten /
Notfallsanitäter (m/w/d) für den
Fachbereich „Feuerwehr und Rettungsdienst“ (FB 37).
Die
Feuerwehr und angeschlossene Lehrrettungswache Hattingen ist eine
freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften. Sie
übernimmt als kreisangehörige
Kommune den Krankentransport und Rettungsdienst als Pflichtaufgabe
nach Weisung für den Ennepe-Ruhr-Kreis
als Träger des
Rettungsdienstes.
Diese Aufgaben werden zurzeit von 101 Beamtinnen/Beamten
und Beschäftigten der Stadt Hattingen sowie 200 aktiven
freiwilligen Feuerwehrangehörigen durchgeführt.
An der angeschlossenen Lehrrettungswache werden je zwei RTW, KTW und
ein NEF betrieben. Der Dienst wird im 12 Stunden-Schichtdienst sowie
Tagesdienst bei einer jahresdurchschnittlichen wöchentlichen
Arbeitszeit von 48,00 Stunden inklusive Bereitschaftszeiten
betrieben.
Ihr
Aufgabengebiet:
Wir
erwarten:
-
Erlaubnis
zum Führen der Berufsbezeichnung Rettungsassistent oder
Notfallsanitäter (m/w/d)
-
EU-Führerschein
mindestens Klasse C1
-
Uneingeschränkte
Tauglichkeit zur Arbeit im Rettungs- und Schichtdienst
-
Bereitschaft
zu flexibler Arbeitszeitgestaltung
-
Fähigkeit
zum selbständigen und zielorientierten Arbeiten
-
Teamfähigkeit,
Engagement und Einsatzbereitschaft
-
Hohe
Belastbarkeit
Wir
bieten:
-
Vielfältige
Einsatzmöglichkeiten (NEF, RTW und KTW)
-
Möglichkeiten
der Fort- und Weiterbildung (z.B. Notfallsanitäter, Praxisanleiter,
Gruppenführer Rettungsdienst u.a.)
-
Leistungsgerechte
Vergütung nach dem Tarifvertrag
für den Öffentlichen
Dienst (TVöD)
nach Entgeltgruppe 06
oder
Entgeltgruppe
N
-
Zulagen
für Sonn- und Feiertage sowie Nachtarbeit nach dem TVöD
-
Betriebliche
Altersvorsorge
-
Arbeiten
in einem jungen und engagierten Team auf einer modernen Feuer- und
Rettungswache
-
Fuhrpark
und Medizinprodukte sind auf dem aktuellen Stand der Technik
-
Regelmäßige
Fortbildungen ( z.B. Fahrsicherheitstraining)
Die
Stellen sind in Vollzeit und zunächst befristet für 1 Jahr zu
besetzen. Es wird eine dauerhafte Zusammenarbeit angestrebt.
Die
Besetzung der Stellen mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein
gemeinsames, anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird.
Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der
Bewerbung aufgeführt werden.
Bewerbungen von Frauen
sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen
können laufend über das Online-Stellen-Portal www.interamt.de
abgegeben werden.
Für
Rückfragen steht Ihnen Herr
Hausherr
unter
der
Telefonnummer 02324/5909110
gerne
zur Verfügung.
Bitte
haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit
der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause
entstehen, nicht übernehmen können.