Zeitlicher Umfang: min. 60 Tage und 4-5 Arbeitstage pro Woche
Beginn ab 2. Januar 2021 möglich,
Arbeitstage nach Absprache
Zu unseren Aufgaben gehören u. a.:
- Beratung und Therapie in Form von Einzel-, Eltern- und Familiengesprächen
- Unterstützung bei der Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme, wie z. B. Entwicklungs- und Erziehungsfragen, Trennung und Scheidung, Schul- und Ausbildungsprobleme
- Krisenintervention
- Entwicklungs-, Lern- und Leistungsdiagnostik (z. B. bei Lese- Rechtschreibstörungen oder Dyskalkulie)
- Prüfung und Steuerung von Eingliederungshilfen gem. § 35a SGB VIII
- Prävention und fallbezogene und fallübergreifende Kooperation mit Einrichtungen der Jugendhilfe und des Bildungs- und Gesundheitswesens
Die Anleitung kann durch eine Diplom-Psychologin oder Diplom-Sozialarbeiterin bzw. Diplom-Sozialpädagogin erfolgen.
Bei Interesse schicken Sie uns Ihre Bewerbung (gerne per E-Mail) an:
Erziehungsberatungsstelle der Stadt Hattingen
Bahnhofstr. 51 45525 Hattingen
E-Mail:
Internet: hattingen.de/erziehungsberatung
Telefonnummer für Rückfragen: 02324–24306
Bahnhofstr. 51 45525 Hattingen
E-Mail:
Internet: hattingen.de/erziehungsberatung
Telefonnummer für Rückfragen: 02324–24306