Container-Standorte in Ihrer Nähe finden sie hier:
Standorte
Die
Stadt ist bemüht, die Container immer rechtzeitig leeren zu lassen.
Sollte es trotzdem einmal vorkommen, dass die Behälter bereits voll
sind, stellen Sie
Altpapier und Altglas bitte
nicht neben die vollen Container!
Wer sein Altpapier, Altglas oder sonstige Abfälle neben die
Container stellt, verunstaltet nicht nur das Stadtbild, sondern
handelt auch ordnungswidrig. Ordnungswidrigkeiten werden mit einem Verwarngeld geahndet. Bestimmt befindet sich in der näheren
Umgebung ein weiterer Container-Standort, an dem Sie den Wertstoff
entsorgen können.
Die
Altglas-Container sind nach den Farben weiß, braun und grün
aufgeteilt. Bitte werfen Sie Ihr Altglas sortiert
in die Behälter. Sie helfen dadurch bei der Wiederverwertung des
Altglases mit. Glas-Recycling ist teuer, die Folge von gemischtem
Altglas ist eine geringere Wiederverwertungsquote, was für uns alle
im Endeffekt teurer wird.
Um
für Sie kurze Wege zur Sammelstelle zu ermöglichen, stehen die
Container nicht “auf dem freien Feld”, sondern vielfach in
Wohngebieten. Denken Sie auch an die Anwohner in der Nähe der
Sammelplätze. Nutzen Sie die Container daher nur werktags
von 7.00 bis 20.00 Uhr.