Hallenbad Holthausen
im Schulzentrum, Lindstockstraße
Aufgrund der Corona-Pandemie muss das Hallenbad in Holthausen zur Zeit geschlossen bleiben. Sobald der Stadtverwaltung weitere Informationen vorliegen, werden die Bürgerinnen und Bürger informiert.
Öffnungszeiten (Einlass-Ende jeweils eine Stunde vorher) | |
Montag und Freitag | 6.30 bis 20.00 Uhr |
Dienstag bis Donnerstag | 6.30 bis 7.30 Uhr |
Samstag (Warmbadetag) Wassertemperatur 30 °C | 6.30 bis 20.00 Uhr |
Sonntag
| 6.30 bis 20.00 Uhr |
Eintrittspreise | |
Normaltarif | 3,80 Euro |
Ermäßigter Tarif | 1,50 Euro |
Familien-Geldwertkarte | 40,00 Euro |
Geldwertkarte 20 Euro | 20,00 Euro |
Geldwertkarte 10 Euro | 10,00 Euro |
Halbjahreskarte Normaltarif | 120,00 Euro |
Halbjahreskarte ermäßigter Tarif | 55,00 Euro |
Warmbadezuschlag (gültig für alle Tarife) | 0,50 Euro |
Beim Einlösen der Geldwertkarten wird automatisch ein Rabatt von 15 % gewährt.
Informationen zu den ermäßigten Tarifen entnehmen Sie bitte der Entgeltordnung für die städtischen Bäder. Für Kinder unter vier Jahren und Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit B- und H-Vermerk ist der Eintritt frei.
Freibad Welper
Marxstraße 99
Das Freibad ist unter der Rufnummer (02324) 682 73 30
erreichbar.
Öffnungszeiten | |
Montag bis Sonntag | 8 bis 13 Uhr und 14 bis 19 Uhr |
Freibad Informationen - Übersicht
Öffnungszeiten und Hygieneregeln
Die Freibad-Saison 2020 ist beendet.
- Freibad öffnet zunächst in zwei Schichten: 8-13 Uhr und 14-19 Uhr (Pause wird für eine intensive Reinigung genutzt)
- zusätzliches Personal ist im Einsatz und achtet verstärkt auf die Einhaltung Hygiene- und Sicherheitsregeln im Freibad
- Maskenpflicht für Badegäste herrscht im Eingangs- und Kassenbereich und auf dem Weg zu den Umkleiden/Toiletten
- Auf der Liegefläche und im Schwimmbecken muss kein Mund- und Nasenschutz getragen werden
- Desinfektionsanlage befindet sich im Eingangsbereich
- Duschen sind gesperrt, ebenso die Schränke
- nur jede zweite Umkleide ist nutzbar (Sammelkabinen sind geschlossen)
- Einbahnstraßensystem leitet Badegäste durch das Freibad
- auf der Liegewiese soll ein Abstand von 10 Metern eingehalten werden
Nutzung der Schwimmbecken
- Rutsche und Sprunganlage sind nicht in Betrieb
- das Schwimmerbecken ist in zwei Bahnen eingeteilt (Einstieg auf der einen Seite des Beckens, Ausstieg wieder am anderen Ende)
- im Nichtschwimmer-Becken tragen die Aufsichtspersonen die Verantwortung dafür, dass der Sicherheitsabstand eingehalten wird
- Nutzung des Planschbeckens muss im Voraus über das Online-Buchungssystem dazugebucht werden (pro Schicht von 2 Familien nutzbar)
Preise/Bezahlung
- Normaltarif Erwachsene: 3,80 Euro
- Ermäßigter Tarif: 1,50 Euro
Für Kinder unter vier Jahren und Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit B- und H-Vermerk ist der Eintritt frei. Bezahlt wird ebenfalls über das Online-Buchungssystem. Jugendliche unter 15 Jahren dürfen nur in Begleitung einer Aufsichtsperson das Freibad besuchen.
Karten können bevorzugt über das eingerichtete Online-Buchungssystem erworben und auch online bezahlt werden. Als Alternative kann man auch vor Ort eine Karte erwerben und bar zahlen.