Kindertagesbetreuung in Kindergärten und Kinder- tagespflege
Auf
diesen Seiten finden Sie Informationen zu den Tagesbetreuungsangeboten
für Kinder in Hattingen. In Hattingen gibt es Kindergärten und
Familienzentren der Kommune und der freien Träger sowie Plätze in der
Kindertagespflege. Hier finden Sie eine Auflistung der Angebote und
weitere Informationen.
Beratung von Eltern bei der Suche nach Betreuungsplätzen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Vergabe von Plätzen in städtischen Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Informationen zu Elternbeiträgen für die Inanspruchnahme eines Platzes in einer Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege
Informationen zu Verpflegungskosten für die städtischen Kindertageseinrichtungen
Schutz von Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen
Integrative Betreuung in Kindertageseinrichtungen (Beratung von Eltern, Kindertageseinrichtungen und Trägern)
Übersicht der träger, kindertageseinrichtungen und weitere Informationen
Förderung zur staatlich gepüften Kinderpflegerin und zum staatlich geprüften Kinderpfleger
Zur Bewältigung der Corona-Krise und des
Fachkräftemangels bei Erzieherinnen und Erziehern hat die Stadt Hattingen
ungelernte KiTa-Hilfskräfte eingestellt.
Seit dem 1. August 2021 werden interessierte
Kitahelferinnen und Kitahelfer mit einer zweijährigen praxisbegleitenden
Ausbildung zur/zum „Staatlich geprüften Kinderpflegerin/Staatlich geprüften
Kinderpfleger“ ausgebildet.
Kontakt innerhalb der Stadtverwaltung: Andre Graef Telefon: (02324) 204 3328 E-Mail:
Mit finanzieller Unterstützung des Landes
Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds / REACT-EU als Teil der
Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie
Wie melde ich mein Kind während der Corona-Pandemie in der Kita an?
Die Mitarbeitenden vom Bundesprogramm Kita-Einstiegin
Hattingen haben in einem kurzen Erklärvideo die wichtigsten Schritte
zur Anmeldung in Kitas zusammengefasst. Die Homepage der Stadt Hattingen
wird für die Erklärung zur Hilfe gezogen.
Aktive Eltern: Gegenseitige Unterstützung
Die Elternbeiräte der Hattinger Kindertageseinrichtungen haben einen Jugendamtselternbeirat gewählt
Vorsitzende: Frau Hanke stellv. Vorsitzender: Herr Dr. Cordes
Der Jugendamtselternbeirat ist ab sofort unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar:Was ein Elternbeirat und der Jugendamtsbeirat sind, erfahren Sie hier
Übersicht der Träger und Kindertageseinrichtungen
⇒ Hierfinden Sie weitere Informationen und Steckbriefe zu den einzelnen städtischen Kindertageseinrichtungen
→ Eine Liste aller Kindertageseinrichtungen als pdf-Dokument
Kita in Bau
In Niederwenigern errichtet die Hattinger Wohnungsgenossenschaft (HWG) in Kooperation mit der Stadt Hattingen eine viergruppige Kindertageseinrichtung.
Hattingen hat Spiel- und Krabbelgruppen(Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Ansprechpartner*innen, ob die Angebote in Pandemie-Zeiten stattfinden)
→ Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket finden Sie hier
→ Härtefallfonds "Alle Kinder essen mit". Mehr zu dem Landesprogramm gibt es online unter www.mags.nrw/haertefallfonds