Alleinerziehend zu sein oder zu werden ist heutzutage eine gesellschaftliche Normalität und jeder Elternteil kann – gewollt oder ungewollt – in diese Situation kommen. Trotz Normalität stellt diese Lebenssituation eine große Herausforderung dar, die vollen Einsatz und oft genug kreative Lösungen verlangt. Unabhängig davon führt diese Herausforderung immer wieder dazu, dass das Hineingeworfen werden in diese Lebenssituation ungeahnte Kräfte geweckt und persönliche Stärken zum Vorschein gebracht werden.
Bild: Pixabay
Das
Taschenbuch „Alleinerziehende – Tipps und Informationen“ des
Verband alleinerziehender Mütter und Väter ist mittlerweile ein
Klassiker und vermittelt umfassende Informationen und
Hilfestellungen zu Fragen zum Sorgerecht, Fragen rund um die
Erwerbstätigkeit, sozialer Absicherung, Kinderbetreuung und vieles
mehr.
Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre als pdf-Dokument oder wenn Sie auf das Bild klicken.