Hier stehen vor allem Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Sprache, wie z. B. Lesungen und/oder Kabarett im Fokus. Die jährlich rund vier Veranstaltungen finden in der Stadtbibliothek statt.
Organisiert wird die Reihe #HatSprache von der Leiterin der Stadtbibliothek, Anke Link und der Leiterin der Volkshochschule, Petra Kamburg.
Spielzeit herbst 2022
Informationen zum Kartenvorverkauf erhalten Sie hier: >> Kartenvorverkauf
![]() | Dienstag 1. September, 19.30 Uhr Gisela Steinhauer (Lesung) Der schräge Vogel fängt mehr als den Wurm Irgendwann kommen wir alle an den Punkt, an dem wir uns fragen: Soll mein Leben so weitergehen wie bisher oder soll es anders werden? Wer taugt dann als Kompass? Influencer, die sich super finden? Aktivisten, die in der Tagesschau landen? Oder die Stillen, die in der zweiten Reihe sitzen? Für die Journalistin Gisela Steinhauer ist die Antwort klar: Die originellsten Wege zeigen „schräge Vögel“, die ihre Flugrichtung ändern. In diesem Buch treffen sie aufeinander. Unter anderem: ein U-Boot-Kommandant, der zum Schamanen wurde; eine Bembel-Töpferin, die in den Sinai zog, um Touristen durch die Wüste zu führen; ein Balletttänzer, der Lebensmittel vom Acker rettet. Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 7 Euro |
![]() (C) Marvin Ruppert | Dienstag 29. November, 19.30 Uhr Sandra Da Vina (Poetry Slam) Seit 2012 ist Sandra Da Vina auf den deutschen Poetry-Slam- und Kabarett-Bühnen unterwegs. 2014 gewann Da Vina als erste Frau die NRW-Landesmeisterschaften im Poetry Slam. In Hattingen präsentiert sie ihr neues Programm. Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 7 Euro |
![]() Foto: Sigrid Klausmann- Sittler | Samstag 17. Dezember, 19.30 Uhr Walter Sittler und Barbara Auer lesen und spielen „Unsere Seelen bei Nacht“ Nach dem Roman von Kent
Haruf. Holt, eine Kleinstadt in Colorado. Eines Tages klingelt Addie, eine
Witwe von 70 Jahren, bei ihrem Nachbarn Louis, der seit dem Tod seiner Frau
ebenfalls allein lebt. Eintritt: 16 Euro / ermäßigt 11 Euro |